ab 2 Jahren · Allgemein · Buchtipps

Sing mal: Gutenachtlieder [Rezension]

Erscheinungsdatum: 25. November 2016
ISBN: 9783-551251442
Autor : Miriam Cordes
Verlag: Carlsen
Format: Bilderbuch ab 2  Jahren
Seiten:
Preis:  9,99 €

sing-mal-gutenachtlieder (1)


Schon vor meiner Zeit als Mutter einer kleinen Tochter bin ich Büchern mit Musik skeptisch gegenüber gewesen. Viele der Bilderbücher, die ich noch zu Buchhändlerzeiten verkaufte fand ich bereits damals ziemlich nervig und oftmals fragte ich meine Kunden halb im Scherz , halb im Ernst ob sie dem Kind eine Freude machen wollten oder die Eltern bestrafen. Entsprechend schockiert bin ich zunächst gewesen, als unsere Tochter dieses Bilderbuch vor circa 1 Jahr als Geschenk erhielt. Doch schon nach dem ersten aufschlagen musste ich meine Meinung revidieren. Ich hielt tatsächlich ein Bilderbuch mit Musik in Händen welches mir nicht nur gefiel, sondern bei dem ich auch ohne lange zu überlegen mit sang.

Der Grund dafür ist ganz einfach: Die ausgewählte Musik ist nicht zu aufdringlich und laut, sondern zeichnet sich vor allem durch eine gut gelungene instrumentale Darstellung der bekannten Kinderlieder wie „Schlaf, Kindlein schlaf“ , „Wer hat die schönsten Schäfchen“ oder  „Der Sandmann ist da“ aus. In den einzelnen Buchseiten sind kleine Druckpunkte integriert mit denen die instrumentale Darbietung startet. Doch so schön illustriert die einzelnen Lieder auch sind, und so schön sowohl meine Tochter als auch ich dieses Buch fanden, einen ganz entscheidenden Nachteil hat das Buch leider:

Nach knapp 1 Jahr ist  das Buch leider aus technischen Gründen nicht mehr einsatzfähig gewesen. Nahezu auf allen Seiten versagen die Druckpunkte und das obwohl wir das Buch immer pfleglich behandelt haben. Von außen sieht es aus wie neu, was jedoch nichts an der Tatsache ändert, dass es seinen eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllt. So haben wir uns nun schweren Herzen nach 1 Jahr von dem Buch trennen müssen, denn zum anschauen alleine gibt es inhaltlich zu wenig her.

Warum ich das Buch trotzdem hier auf dem Blog vorstellen wollte? Nach einigen Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass das Problem der „versagenden Musikdruckpunkte“ offensichtlich ein bekanntes Problem ist und der Verlag inzwischen nachgebessert hat.  So hoffen wir also, dass die Reihe trotz unserer zwiegespaltenen Erfahrungen auch in Zukunft kleine Kinderaugen zum leuchten bringen kann.


In der Reihe „Sing mal“ sind weitere Titel erschienen. Uns hat vor allem die musikalische Darstellung der bekannten Kinderlieder gefallen. Abends zum einschlafen ist das Buch ein wertvoller Begleiter, der Kinder ab 2 Jahren sanft in den Schlaf begleitet. Punktabzug gibt es lediglich auf Grund technischer Mängel.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s