Seit knapp 1 1/2 Jahren wohnen wir nun mit unserer Tochter im Bergischen. Schon einige Male haben wir einen Ausflug zum Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar gemacht. Zuletzt am Osterwochenende. Daher wird es Zeit Euch dieses Ausflugsziel heute einmal genauer vorzustellen.
Nicht weit von unserem Wohnsitz entfernt befindet sich in Lohmar auf einer kleinen Ahnhöhe der Baunerhof Schiefelbusch. Von Donnerstag bis Sonntag können hier schon die kleinsten Besucher eine Menge entdecken.
Unser Eindruck
Tiere zum anfassen
Neben Hühner, Schweinen , Hasen und Gänsen haben es unserer Tochter vor allem die Kühe , genauer gesagt die kleinen Kälbchen , angetan. Diesen kommt man hier so nah, dass man sie anfassen und streicheln kann. Noch heute erzählt unsere Tochter von den Kälbern die ihr mit der Zunge durchs Gesicht gefahren sind. Bei unserem letzten Besuch durfte sie den großen Kühen sogar das trockene Brot hinwerfen. Lediglich die Haltung der Hühner ist bei mir negativ aufgestoßen. Gerupftes Gefieder und Geschwüre stehen meiner Meinung nach nicht im Einklang mit artgerechter Haltung. Hier besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf.
Neben den Tieren gibt es noch eine kleine Spielscheune, mit Traktor, Trampolin und Heuballen sowie einen kleinen Fuhrpark in denen die Kinder mit Tret-Fahrzeugen ihre Runden drehen können. Ein kleines Klettergerüst und ein Sandkasten runden das Angebot ab. Einige Geräte sind zwar schon in die Jahre gekommen und müssten bei Gelegenheit ausgetauscht werden, wenn man aber bedenkt , dass man hierfür keinen Eintritt zahlen muss geht das ganze schon in Ordnung. Und wer das Bauerngut im Sommer besucht, auf den wartet sogar ein echtes Maislabyrinth vor den Toren des Hofes.
Essen & Trinken
Im angeschlossenen Hofcafe können Mama und Papa sich stärken. Schade , dass man von hier aus den Spielbereich nicht einsehen kann, sondern Cafe und Spielscheune durch eine große Hecke voneinander getrennt sind. Dafür gibt es im Innenbereich des Cafes eine kleine Spielecke , in denen die kleinen Besucher noch einmal ausgiebig spielen können. Hier befindet sich auch das Fenster zum Kuhstall, welches weitere interessante Einblicke in den Baunerhof – Alltag gewährt.
Wer sich für Zuhause ein Schmankerl vom Bauernhof mitnehmen möchte ist im angrenzenden Hofladen genau richtig.
Fazit
Ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Sowohl für Familien mit kleinen Babys als auch mit Kleinkindern und Grundschulkindern finden wir es empfehlenswert. Der Eintritt ist kostenlos (lediglich für das Maislabyrinth wird im Sommer ein Eintrittsgeld erhoben) . Die Verweildauer betrug bei uns meist zwischen ein und zwei Stunden. Vor allem wenn man sich Kaffee und Kuchen schmecken lässt sind zwei Stunden wie im Flug vergangen.
So erreicht ihr das Bauerngut:
Bauerngut Schiefelbusch
53797 Lohmar
geöffnet ist das Bauerngut Donnerstags bis Sonntags , sowie an Feiertagen / Hunde sind an der Leine erlaubt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.