Erscheinungsdatum: 15 . Januar 2019
ISBN: 97833-480-23495-0
Autor : Laura Bednarski
Verlag: Thienemann Esslinger
Format: Bilderbuch ab 3 Jahren
Seiten: 34
Preis: 13 €
Wie der Titel bereits verrät , geht es in diesem Bilderbuch für Pänz ab 3 darum, dass erste Mal woanders zu übernachten. Auf 32 Seiten wird erzählt wie Paulchen der Fuchs das allererste Mal bei seinem Freund Pieks dem Igel übernachtet. Für Paulchen beginnt ein spannender Tag, denn bei Familie Igel ist vieles anders als Zuhause. Anders aber schön, dass ist das was das Bilderbuch den kleinen Lesern vermittelt. Die beiden verbringen einen wunderschönen Nachmittag, es wird gespielt und getobt und beide genießen die gemeinsame Zeit mit dem Freund. Doch als es schließlich ins Bett geht wird Paulchen das erste Mal von Heimweh geplagt. Mit allerhand lustigen und teilweise kuriosen Ideen versucht Familie Igel die Übernachtung für Paulchen so angenehm wie möglich zu machen. Da wird ein Haufen voller Blätter aufgeschichtet, damit Paulchen es ganz gemütlich hat oder der Platz am warmen , kuscheligen Ofen eingerichtet. Ob es Familie Igel gelingt Paulchens Heimweh zu besiegen?
Unserer kleinen Tochter hat vor allem die Geschichte sehr gut gefallen. Das allererste Mal hat sie Abends vor dem Zubettgehen in meinem Schoss gesessen und andächtig den Sätzen gelauscht die ich ihr vorlas. Wo bei anderen Bilderbüchern nicht schnell genug weitergeblättert werden konnte ,durfte ich – entgegen aller Gewohnheiten meiner Tochter, die Seiten umblättern.
Neben dem altersgerechten Text (nicht zu viel und nicht zu wenig – für uns genau richtig) haben mir vor allem die Illustrationen gefallen. Es gibt allerhand zu entdecken, und auch ohne Text könnte man mit Hilfe der detailierten und liebevollen Zeichnungen viele eigene Geschichten erzählen. Humorvolle Episoden machen die erzählte Geschichte zu etwas ganz besonderem. So muss der Fuchs nach dem gemeinsamen Kuschelversuch erst einmal verarztet werden, oder hättet ihr etwa daran gedacht, dass Igel beim kuscheln stacheln? Ich auch nicht.
Paulchen und Pieks ist ein warmherziges Bilderbuch, welches den Kindern dank allerhand toller Ideen die Angst vor dem übernachten nimmt. Dabei wird bewusst darauf eingegangen, dass es bei anderen Familien anders ist als zuhause und dennoch schön. Es ist nicht nur in Ordnung, sondern normal, dass andere Familien andere Rituale haben als die eigene. So wird bei uns Abends vor dem Zubettgehen immer erst noch ein Bilderbuch angeschaut, welches sich unsere Tochter selbst aussuchen darf. Vorher wird sich Bett fertig gemacht ( das heisst Zähne geputzt, Haare gekämmt und der Schlafanzug angezogen) das Licht gedämmt und anschließend schauen wir uns zusammen das ausgewählte Buch an. Unsere Tochter löscht dann selbstständig das Licht und legt sich mit ihrem Kuscheltier in das Bett, vor dem ich dann warte bis sie eingeschlafen ist. Wir hatten schon immer feste Rituale, die sich je nach Alter immer wieder mal abwandeln. Habt ihr auch abendliche Rituale? Und wenn ja , wie sehen diese aus?
Unser Fazit:
Ein gelungenes Bilderbuch welches auf liebevolle Weise vom ersten auswärtigen übernachten erzählt. Auf humorvolle Art und Weise wird auf eventuell auftretende Schwierigkeiten eingegangen und ganz nebenbei werden den Eltern auch noch tolle Lösungsansätze mit an die Hand gegeben. Somit steht dem ersten Auswärts-übernachten nichts mehr im Wege und vielleicht wird unsere kleine Tochter dann bei ihrem ersten Mal woanders schlafen dann genau dieses Bilderbuch mit in ihrem Gepäck dabei haben.
WERTUNG
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.