Allgemein · Bücher · Jugendbuch · lesbar

Aura 3 – Der Fluch [Rezension]

Erscheinungsdatum: 9. Oktober 2018
ISBN: 9783- 3522202435
Autor : Clara Benedict
Verlag: Thienemann Verlag
Format: Hardcover/18€
Seiten: 368


KLAPPENTEXT

Enttarnt! Die Akademie weiß, wer Hannah wirklich ist. Was bleibt, ist die Flucht vor Dr. Levander und seinen Handlangern. Während Hannah und ihre Freunde einen riskanten Plan schmieden, um den bösen Machenschaften endlich ein Ende zu setzen, kommen sich Hannah und Valentin näher. Dabei gehört ihr Herz doch Raphael, oder? Mitten in diesem Gefühlschaos muss sich Hannah eingestehen, dass die dunkle Seite ihrer Gabe mehr als gefährlich ist. Nicht nur für sie selbst, sondern für alle, die sie liebt.


MEINUNG

Bereits die ersten beiden Bücher aus der „Aura“ – Reihe hatte ich mit Begeisterung gelesen, so dass für mich klar gewesen ist, dass ich auch den letzten, finalen Teil um Hannah und Ihre Gabe lesen muss. Der dritte Teil knüpft nahtlos an das Ende des zweiten Bandes an, so dass ich empfehle alle drei Bänder hintereinander zu lesen, da sonst bereits das ein oder andere wichtige Detail in der Vergessenheit geraten sein könnte. Auf die Geschehnisse der Vorgängerbände wird kaum Bezug genommen, so dass es hinsichtlich des Textverständnisses Schwierigkeiten geben könnte sofern die Lektüre schon etwas länger zurück liegt.


Der gewohnte Schauplatz aus den ersten beiden Bänden verlagert sich , was ich durchaus positiv empfand, da mit den Mauern der Akademie auch die düstere und beengte Atmosphäre ein wenig verschwindet. Trotz der gewaltigen Aufgabe, die nun vor Hannah und Ihren Freunden liegt scheint sie reifer und befreiter.  Dennoch fehlt es dem letzten Band im Vergleich zu seinem Vorgänger an Spannung und Dynamik. Hier bin ich einfach vom zweiten Band noch zu sehr geflasht gewesen, als das „Aura – Der Fluch“ hier hätte mithalten können. Dennoch hat es Spaß gemacht zu lesen, wie sich Hannah entwickelt hat. Das Mädchen aus Band 1 ist in keiner Weise mit der Hannah aus diesem Band zu vergleichen .  Neben der Frage ob Hannah und Ihre Freunde es schaffen Dr. Levander zu besiegen ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt dieses Buches die Liebesgeschichte zwischen Hannah und Raphael bzw. Valentin.  . Zwar wird hier mit einigen Klischees gespielt, aber es bleibt spannend bis zum Schluß , was ich sehr zu schätzen wusste.


Zwar schafft es der dritte Teil nicht in Punkto Spannung mit dem Vorgängerroman mitzuhalten, dennoch  ist dieser Band ein Muss für alle begeisterten Leser der beiden Vorgängerbände. Die Charaktere entwickeln sich noch einmal ein gutes Stück weiter und es gibt einige überraschende Wendungen, nicht nur hinsichtlich Hannahs Herzangelegenheiten. Und auch das Wiedersehen mit alten Bekannten macht dieses Buch zu einem passablen Finale. 

Mein Fazit

Ein gelungenes Finale, welches durch einige überraschende Momente und Wendungen überzeugt . Der flüssige Schreibstil der Autorin ist für das empfohlene Lesealter (Mädchen ab 13 Jahren) angemessen, und vor allem die Liebesgeschichte zwischen Hannah und Raphael , sowie die immer wiederkehrende Thematik von Freundschaft und Vertrauen dürfte eben diese Zielgruppe nicht nur ansprechen, sondern begeistern. 


WERTUNG

seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s