Allgemein · Bücher · Buchtipps · Kinderbuch

[Rezension] So viel Leben

Erscheinungsdatum: 18 . Juni 2018
ISBN: 97833845827728
Autor : Nicola Davies
Verlag: Ars Edition
Format: Bilderbuch ab 7 Jahren
Seiten: 64
Preis: 20€


In den vergangenen Tagen hat uns das wunderschön illustrierte Kinder-Sachbuch „So viel Leben – Die Tiere unserer Erde“ erreicht. So außergewöhnlich wie das Format sind nicht nur die detailgetreuen Zeichnungen der Illustratorin Lorna Scobie, sondern auch  die gleichwohl informativen wie kindgerechten Texte der Autorin Nicola Davies.

Dieses Buch möchte dir die Vielfalt des Lebens zeigen. Wenn du es gelesen hast, wirst du viele Pflanzen und Tiernamen kennen. Dann bewahrst du ein Stück dieses Schatzes der Artenvielfalt in deinem Herzen und leistest deinen Beitrag, dass sie uns auch in Zukunft erhalten bleibt.

Die Texte der promovierten Zoologin Nicola Davies sprechen jedem  Naturverbundenen Menschen aus der Seele, wie nicht nur die kleine Einführung zu Beginn des Kinderbuches zeigt. Auf den 64 Seiten des Buches erfahren die Kinder im Grundschulalter allerhand Wissenswertes über insgesamt 24  Gattungen unserer Erde. Dabei fehlen weder die bekannten und beliebten Gattungen wie  Schafe , Affen und Hunde. Es werden darüber hinaus auch eher ungewöhnliche Gattungen wie Nacktschnecken, Krebse und Echsen beschrieben.

Auf einer großen Doppelseite gibt es dabei nicht nur für die jungen Leser allerhand interessantes und neues zu entdecken. Oder hättet ihr etwa gewusst, dass es vom amerikanischen Schwarzbär mehr Tiere gibt, als von allen Bärenarten zusammen?  Und das der Marienkäfer im Laufe seines kurzen Lebens (immerhin wird er nur 1 Jahr ) über 5000 Blattläuse verspeist? Dieses Buch lädt zum gemeinsamen entdecken und staunen ein.

Die einzigartigen detailreichen und absolut realistischen Illustrationen stehen echten Tierbildern in nichts nach. Immer wieder blättere ich durch die Seiten des Buches und verharre bei den wunderschönen Bildern. Am liebsten möchte man selber zu Pinsel und Wasserfarben greifen und sich an einer Zeichnung versuchen.

P1330254.JPG

Hier ist dem Autoren/ Illustratoren-Duo ein ganz wunderbares Sachbuch gelungen, welches nicht nur immer wieder zum  anschauen, sondern auch zum ersten nachschlagen genutzt werden kann. Ich finde es toll, dass man neben den deutschsprachigen Namen der Tiere, immer auch die wissenschaftlichen Namen findet. Kinder sind wissbegierig und saugen alles Neue auf wie ein Schwamm. Sprachlich wurde eine gelungene Balance aus Fachbegriffen und kindlicher Sprache gefunden , wobei Fremdwörter auch immer direkt erklärt werden. Somit erweitert sich mit diesem kleinen Tierlexikon über die Arten unserer Erde nicht nur das Sachwissen unserer Kinder, sondern auch die sprachliche Kompetenz.

 

„So viel Leben “ ist so einzigartig  und bunt wie die Natur die es beschreibt. Das Format und die Seitenanzahl rechtfertigen den Preis von 20€. Ich finde , dass das Buch eine schöne Geschenkidee für Grundschüler ist. Vielleicht liegt es bei Euch bald unterm Weihnachtsbaum oder wird noch als Geschenk zur Einschulung (was ich ideal finde) nachgereicht?

Bei uns hat es nun einen festen Platz im Buchregal.


Unser Fazit:

Ein Sachbuch, das Groß und Klein zum staunen und schauen einlädt und allerhand Wissenswertes parat hält. Die wunderschönen Illustrationen lassen einen den Blick kaum abwenden und zeigen uns die bunte Vielfalt unserer Welt , die es zu bewahren gilt.

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s