Allgemein · Kleinkind · unterwegs

[Ausflugtipp] Freibad Hoffnungsthal

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, unser erster Sommer im Bergischen, genauer gesagt in Hoffnungsthal. Wir hoffen auf ein paar schöne restliche Sommertage und können nun endlich einmal unsere Empfehlung fürs Freibad abgeben.

Eigentlich dürfte man Niemanden von unserem schönen Freibad erzählen. Doch vor knapp 1 Monat von einem Online – Verbraucherportal zum besten Freibad NRWS ( und dem 6. besten Deutschlands) gewählt und danach rege in der lokalen Presse beworben ist es nun leider längst kein Geheimtipp mehr. So ergab es es sich also in den vergangenen Wochen , das Horden Freibadwilliger Besucher mit Auto und dem ÖNV gen Hoffnungsthal zogen und sich bereits lange vor dem öffnen der Tore eine lange Besucherschlange bildete. 

Parkplätze

Da kämen wir auch schon zum größten Manko und Übel, ja wenn nicht sogar Ärgernis, des Freibadbesuches. Leider verfügt unser schönes Freibad über verschwindend geringe Parkplatzkapazitäten, so dass ich wirklich nur jedem von einem Besuch mit dem Auto abraten kann. Die Parkplatzsituation ist dermaßen katastrophal, dass Bushaltestellen, Seitenstraßen und der lokale Supermarktparkplatz bis zum bersten zugeparkt werden. Ich empfehle daher dringend die Anreise mit der Regionalbahn. Der Bahnhof Hoffnungsthal befindet sich nur circa 10 Gehminuten vom Freibad entfernt und wird regelmäßig  von der RB 25 angefahren.

Unser Eindruck


Gerade für Besucher mit Kleinkindern bietet das Freibad ein tolles Ambiente. Neben einem großzügigen Schwimmerbecken mit Sprungtürmen, gibt es zudem ein  großes Nichtschwimmerbecken mit einer tollen Wellenrutschen, auf der sogar unser Papa seinen Spaß hatte. Eine riesige Liegewiese umschließt die Schwimmbecken und wer rechtzeitig vor Ort ist kann es sich sogar auf einer kostenfreien Liege bequem machen. 

 

Das Babybecken ist nicht nur großzügig angelegt sondern bietet neben einer kleinen Regenbogenrutsche und Wasserdüsen mit 3 großen, mittig im Wasser aufgespannten Schirmen auch ausreichend Schatten. Auf der angrenzenden Liegewiese kann man sich bei Bedarf einen eigenen Sonnenschirm ausleihen. Auch der angrenzende Sandkasten ist in seinen Maßen ausreichend und bietet durch ein gespanntes Sonnensegel ebenfalls genügend Schatten.  Lediglich der Holzboden , der sich an extrem heißen Tagen enorm erhitzt stellte für mich bei unseren Besuchen immer wieder ein Manko dar. Hier empfehle ich Badeschuhe oder Crocs für die Kinderfüße.

Damit konnte das Freibad Hoffnungsthal punkten_.jpg

Den Eintrittspreis empfinde ich mit 3,50€ für die Erwachsenen, Jugendliche und Kinder (unter 4 Jahren kostenfrei) nicht nur als angemessen, sondern auch als sehr günstig und attraktiv. Vor allem wenn man bedenkt, dass man sich hier den ganzen Tag aufhalten kann. Großfamilien oder Besucher die gerne öfter kommen wollen empfehle ich den Kauf eines 10er Blocks. Somit verringert sich der Eintrittspreis noch einmal auf 3€

Einen großen und ansprechenden Gastronomiebereich mit Innen und Außenplätze gibt es direkt im Eingangsbereich. Hier findet man von Eis über Pommes bis hin zu alkoholfreien und Alkoholischen Getränken alles was das Herz begehrt. Lediglich letzteres (alkoholische Getränke) empfinde ich als etwas unpassend für ein Freibad, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Der Service ist mir immer wieder durch die freundlichen Angestellten aufgefallen. Hier gönnt man sich gerne mal einen Kaffee zwischendurch, der zudem mit einer exzellenten Kaffeemaschine zubereitet wird.

Fazit

Ein wirklich tolles Freibad, mit ausreichend Bade- und Spielmöglichkeiten, kostenlosen Schirmen und Liegen, in dem man gut und gerne einen ganzen Sommertag verbringen kann. Wer einmal hier gewesen ist wird wieder kommen. Wer mit dem Auto kommt, sollte allerdings ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche und starke nerven mitbringen.

schriftzug-mary

So erreicht ihr das Freibad Hoffnungsthal

Hover Weg 4

514503 Rösrath

geöffnet ist täglich von 9:00 bis 20 Uhr (ab dem 10. September bis 18 Uhr)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s