Allgemein · Kleinkind

8 Wochen mit Kleinkind

Die Woche fing ungewohnt für uns an, da Bella und ich zum ersten Mal ganz alleine gewesen sind. Noch am Sonntagabend machten sich der Papa und Hund auf den Weg in die Heimat.

 

Mama und Kind alleine zuhause

Ehrlich gesagt war mir im Vorfeld etwas mulmig zumute, bin ich doch bisher noch nie ganz alleine mit unserer Zaubermaus gewesen. Am ersten Morgen fehlte ihr vor allem unser Hund. Jedes Mal als ein Geräusch aus dem Flur kam, drehte sie sich um und suchte nach dem Hund. Auch für mich war es ungewohnt unserer Vierbeiner tagsüber nicht an unserer Seite zu wissen. Die gewohnte Tagesstruktur inklusive gassi gehen und Hund bespaßen warfen wir also für 3 Tage über den Haufen. So ungewohnt es war, so angenehm war es doch einmal nicht Hund und Kind gleichzeitig betreuen zu müssen. Wir konnten spazieren gehen wann wir wollten und besuchten ausgiebig den Spielplatz, wo Bella sofort im Kontakt mit anderen Kindern aufblühte. Dennoch waren wir froh, als Papa und Vierbeiner nach 3 Tagen wieder kamen. Ein Mann der unter der Woche arbeitet und nur am Wochenende zu Hause ist, das wäre definitiv nichts für mich.

 

Ausflug ins Familiencafe

Da ich mit der ganzen Hundefreien Zeit nicht immer etwas anzufangen wusste habe ich einen der Tage genutzt um mit Bella ein letztes Mal (bevor wir umziehen) unser hiesiges Familiencafe zu besuchen. Während ich endlich einmal in Ruhe frühstücken konnte, spielte Bella mit den anderen Kindern und schien mich kaum zu vermissen. Vor allem Bällebad und Lauflernwagen standen hoch bei ihr im Kurs , ebenso wie bei den anderen Kindern. Bella versteht natürlich noch nicht, dass man mit anderen Kindern teilen muss. Die teilweise wesentlich älteren Kinder machten ihr den Wagen immer wieder streitig. Bella ließ sich das Spielzeug einfach so abnehmen, ohne weinen, ohne protestieren. Sie schaute lediglich verdutzt , als wisse sie nicht wie ihr geschieht. Schade , dass es in unserer neuen Heimat kein Familiencafe gibt. Gerade jetzt im Herbst und Winter ist es eine tolle Möglichkeit bei schlechten Wetter etwas mit Kindern zu unternehmen. Natürlich kann man bei schlechten Wetter auch in einen Indoorspielplatz gehen, aber für die 8 Euro Eintritt für mich und Bella kann ich mir im Familencafe schon ein schönes Frühstück gönnen.

Nervenzehrende Nächte

 

20171106_125853.jpg

mIch weiß nicht, wie oft ich in der vergangenen Woche dachte “Nur 3 Stunden Schlaf am Stück, warum ist das einfach nicht möglich”. Tatsächlich ist gestern die erste Nacht seit Woche gewesen in der ich 4 Stunden am Stück schlafen konnte. Hier kam wieder einmal alles zusammen: trockener Husten, welcher Bella nicht schlafen schlief und Zahnschmerzen sowie unruhiger Schlaf im Allgemeinen. Vielleicht merkte Bella die ersten 3 Tage auch meine Unsicherheit, weil wir ganz alleine gewesen sind. Teilweise lag Bella die ganze Nacht auf mir, was an meinem Rücken bei 10 Kilo Kindergewicht dann leider auch nicht spurlos vorüber ging. Freitags wollte ich dann Bellas Mittagschlaf nutzen um meine eigenen Reserven aufzutanken, da ich Samstags arbeiten musste. Pustekuchen – Bellas Mittagsschlaf fiel aus und somit auch meine kleine angedachte Erholungsphase. Mein Mantra “Es ist alles nur eine Phase” liess mich die Nächte und Tage halbwegs überstehen. Ich hoffe es wird die kommenden Tage besser, allerdings befürchte ich das Schlimmste : Die Zähne sind immer noch nicht ganz durchgebrochen und rein rechnerisch steht auch der nächste Schub ins Haus. Und das ausgerechnet jetzt wo wir umziehen.

Ich bin gespannt wie wir alle den bevorstehenden Umzug meistern werden. Die Hälfte der Sachen ist gepackt, dennoch steht uns der Umzugstag als solches noch bevor. Bellas Oma wird kommen um sich ein bisschen um Ihre Enkelin zu kümmern während Mama und Papa Kisten packen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s