Diese Woche ist viel los gewesen bei uns. Die U6, die ersten freien Schritte , sowie die Vorstellung in einer Kita standen bei uns auf dem Plan. Wir hatten so viel zu tun, dass ich meine Gedanken erst einmal sammeln musste, bevor ich sie hier niederschreiben kann.
Die U6 oder das letzte Mal Baby-TÜV
Die Zeit der Abschiede naht. Überall nehme ich die Vorboten des ersten Geburtstages wahr. So ging es diese Woche ein letztes Mal zum Baby-TÜV (wie ich persönlich die Untersuchen beim Kinderarzt immer nenne). Es passte ganz gut, da es Bella nicht ganz so gut ging. Die Ärztin diagnostizierte dann auch einen leichten Virus und einen Pilzbefall im Mund . Den Virus kurieren wir immer noch aus, den Pilz haben wir geschafft. Mit knapp 1 jahr ist unsere Zaubermaus nun 77cm groß, wiegt 9360 Gramm und hat einen Kopfumfang von 45,6 cm . Die Ärztin war sehr zufrieden mit uns, oder besser gesagt Bella. Sie fragte ob Bella krabbelt, was ich bejate. Am liebsten hätte ich gesagt “Krabbeln? Sie läuft doch schon fast”. Mit unserer Kinderärztin haben wir wirklich Glück. Nie ist die Rede davon, dass Bella irgendetwas können müsste was sie noch nicht kann. Sie sieht die Kinder wirklich als Individuen, die Ihr eigenes Tempo haben. Schon oft habe ich mitbekommen, dass es auch die anderen Kinderärzte gibt. Jene, denen die Entwicklung der Kinder nicht schnell genug geht. Jene Ärzte , die Mütter unter Druck setzen und verunsichern.
Anschließend wurde bei Bella noch Blut abgenommen , wobei sie überraschend ruhig geblieben ist. Dabei ging es um Ihre Gerinnungswerte um zu schauen ob sie meine Gerinnungsstörung geerbt hat. Laut Auskunft der Arzthelferin seien die Werte unaufällig . Was auch immer das heissen mag . Beim nächsten Termin muss ich die Ärztin unbedingt fragen, was es genau damit auf sich hat. Die anschließende Impfung hat Bella bis auf ein paar Tränen auch gut überstanden.
I am walking . Sie geht….
und manchmal scheint es als wolle sie geradezu durch die Welt laufen. Noch eben unterhielten der Herzmann und ich uns darüber ob Bella wohl bis zu Ihrem ersten Geburtstag die ersten freien Schritte am Stück machen würde . Kaum sprachen wir diesen Gedanken aus war es bereits so weit. Unsere Maus läuft. Sie läuft 10 Schritte und mehr am Stück, wackelt dabei mit Ihren Hüften und stackst so süss vor sich hin, dass ich es einfach nicht glauben kann. Auch diesen Moment konnten wir wieder gemeinsam mit Papa erleben. Es scheint nahezu als warte sie mit allen Entwicklungsschritten bis ihr Papa dabei ist und diese selber bestaunen kann. Nicht mehr lange und wir müssen uns um die ersten Schuhe für den Herbst kümmern. Allein bei dem Gedanken daran, spüre ich wieder diese Vorfreude in mir. Die Vorfreude wieder ein neues Erlebnis mit unserer Tochter teilen zu können. Ich versuche diese Erlebnisse aufzusaugen wie einen Schwamm. Weiss ich doch um die Besondere Magie dieser ersten Momente und die Tatsache , dass man sie nur einmal erlebt.
Auf ein Neues – Die Kitaplatzsuche
Eigentlich liegt die Kitaplatzsuche seit fast 1 Jahr hinter uns. Kurz nach Bellas Geburt schrieb ich Bewerbungen und wurde bei den Kitas vorstellig. Nun müssen wir wieder ganz von vorne starten und haben dabei noch Glück im Unglück. Im November werden wir die Großstadt Köln hinter uns lassen und unsere Zelte in einer Kleinstadt aufschlagen. Nach relativ kurzem, aber intensiven Suchen sind wir im Bergischen fündig geworden. Leider ist die Kitaplatz-Situation auch dort ähnlich verherrend wie überall. Neben der obligatorischen Online-Registriereung müssen wir nun gemeinsam mit Bella die in Frage kommenden Kitas besichtigen und dort vorstellig werden. Auf Grund meiner nicht vorhanden Mobilität kommen in unserem neuen zuhause nur 3 Kitas in Frage ( wobei es sich bei zweien um eine Elterninitiative handelt und bei dem dritten um einen evangelischen). Die Vergabe der Plätze erfolgt in November, so dass wir gerade noch rechtzeitig eine Wohnung gefunden haben. Zwei Monate später und der Zug für einen Kitaplatz wäre für uns abgefahren. Bei der Besichtigung der Kita blieb Bella nahezu der Mund offen stehen. Sie beobachtete alles ganz genau , schien sich aber nicht ganz sicher zu sein woe genau sie da eigentlich gelandet ist. Ich hoffe so sehr, dass wir einen Kitaplatz bekommen und Bella nicht in die Tagespflege geben müssen. Drückt uns die Daumen, dass es mit einer der drei Kitas klappt. Zwei der drei Kitas schauen wir uns nächste Woche noch an und dann müssen wir uns auch noch mit der Möglichkeit der Tagespflege auseinander setzen.
Hallo liebe Mary,
was für eine Woche gell? 🙂
Dass liest sich großartig und macht ja ständig stolz alles mit zu (erleben) lesen.
Wie schön das der Papa diese kostbaren Momente mit erleben kann und darf.
Ich wünsche euch daher noch viiiele weiter tolle, witzige und schöne Momente. 😉
Umzug ist eine Ansage und eine Prozedur die ich selbst langsam satt bin. Aus eigener gerade erlebter Erfahrung ist ein Umzug ohne Planung von A bis Z definitiv nicht zu meistern.
Vor allem nicht mit Kind und Hund.
So früh wie möglich zum Beispiel ausmisten, dass kann ich echt nur zu gut empfehlen. Ich tat es nicht so früh und steh jetzt da. LOL
Dass ist auch der Grund meiner abwesenden Kommentierung hier. Aber deine anderen Berichte hab ich natürlich gern gelesen.
Alles Liebe Ihr Lieben.
Dein anonym aber Ehrlich!
🙂
LikeLike