Allgemein · Bücher · lesbar · Thriller

Auferstehung – Craig Russell

Erscheinungsdatum: 15.  August 2016
ISBN: 9783-3352008870
Autor :  Craig Russell
Verlag: Aufbau Verlag
Format: Klappbroschur /16,99€
Seiten: 400


 P1260460.jpg

KLAPPENTEXT


Jan Fabel, Chef der Mordkommission in Hamburg, hat sich verändert. Vor zwei Jahren ist er beinahe gestorben, als ein Mann ihn anschoss. Er hatte eine Nahtod-Erfahrung, die ihn noch mehr zu einem intuitiv arbeitenden Polizisten werden lässt. Als bei Bauarbeiten eine Leiche gefunden wird, ahnt er sofort, dass es sich um die sterblichen Überreste von Monika Krone handelt, die vor fünfzehn Jahren spurlos verschwand. Wenig später beginnt eine unheimliche Mordserie. Ein Maler, zu dessen frühen Motiven ein Bild von Monika gehört, wird tot aufgefunden, ein Autor, der sich auf moderne Edgar-Allan-Poe-Versionen verlegt hat, wird ermordet. Alle haben eine Verbindung zu Monika gehabt. Und dann taucht ein Mann aus Fabels Vergangenheit wieder auf – und er begreift, welche Dimension dieser Fall hat.

© Aufbau Verlag


MEINUNG


Seit Jahren begleiten mich die Thriller von Craig Russell um den sympathischen Hamburger Kommissar Jan Fabel. So verwundert es kaum, dass ich mich voller Erwartungen und Begeisterung auf seinen neuesten Fall stürzte.

Schon der erste Satz auf der Rückseite des Buches trifft ins schwarze : Jan Fabel, Chef der Mordkommission in Hamburg, hat sich verändert“. Doch in keinster Weise kann dieser simple Satz den treuen Jan Fabel – Leser auf das vorbereiten, was ihn in diesem Buch erwartet. Die Nahtod – Erfahrung hat nicht nur den privaten Jan Fabel, sondern auch sein berufliches Umfeld verändert. Die skelettierten Überreste einer seit 15 Jahren vermissten Frau, und gleichzeitig Fabels erster Fall bei der Mordkommission werfen ihn teilweise aus der Bahn. Aktuelle Morde im Hamburger Stadtgebiet scheinen in einem bisher unbekannten Zusammenhang mit der skelettierten Frauenleiche zu stehen. Die Komplexität der Fälle hält nicht nur die Mordkomission , sondern auch den Leser in Atem. Spannend und abwechslungsreich gestaltet sich die Jagd nach dem unbekannten Mörder, stetige Perspektivwechsel verlangen die Aufmerksamkeit des Lesers und sorgen gleichzeitig für ein angenehmes Tempo. Dennoch hatte ich während des Lesens permanent das Gefühl, dass der Autor mit diesem Buch irgendwie „zu viel“ wollte: zu viel Veränderung des Hauptcharakters, zu viele schaurige und ungeklärte Mordfälle und zu viel an Spannung. Auch wenn bis nahezu fast zum Schluss der Täter unbekannt bleibt, erscheint mir der Thriller zu gewollt und unrealistisch, um nicht zu sagen konstruiert.Auch das Thema der Nahtod-Erfahrung welches einen großen Raum einnimmt, erinnert mich eher an einen esoterischen Roman, als die spannungsgeladenen Thriller, die ich bisher von Craig Russell gewohnt bin.


Mein Fazit

Die ungewohnten Längen und die detailreichen Ausführungen des Autors mindern das Lesevergnügen . Auch der gewohnt flüssige Schreibstil und das sympathische Team um den Chefermittler Jan Fabel können die Schwächen des Buches leider nicht wett machen. Meiner Meinung nach der schwächste Jan Fabel Fall. Dennoch sollte das bei treuen Craig-Russell Fans nicht im Buchregal fehlen.


WERTUNG

seesterne_0008  seesterne_0008  seesterne_0008

4 Kommentare zu „Auferstehung – Craig Russell

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s