Allgemein · Tagebuch

31. Schwangerschaftswoche

Die letzten Tage ist es ruhig auf dem Blog gewesen. Zwar hätte ich genug Zeit zum Schreiben gehabt, allerdings ging es mir gesundheitlich nicht ganz so gut. Wieso könnt Ihr im Wochenrückblick , der leider auch mit etwas Verspätung daher kommt, lesen:

Beim Jugendamt…

…. genau dort waren wir, um als unverheiratetes Paar, welches bald ein gemeinsames Kind bekommt einige wichtige Dinge zu erledigen. Genauer gesagt haben wir das gemeinsame Sorgerecht schriftlich festgelegt und der Herzmann hat die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben. Es war ein richtig tolles Gefühl. Natürlich ist der Herzmann der Vater des Kindes – das steht außer Frage , aber es so ganz offiziell zu sehen ist dann doch noch mal etwas anderes. Ehrlich gesagt hatte ich ganz leichte , feuchte Augen. Die Dokumente liegen bereit für die Dokumentenmappe, die wir dann mit ins Krankenhaus nehmen.

Unbenannt.png

das erste CTG…

Diesmal gab es beim Frauenarzt das erste ctg. Zunächst wollte sich die kleine Maus gar nicht richtig „zeigen“ aber trotzdem haben wir es geschafft einige Töne aufzuschreiben. Wehen waren Gott sei Dank keine zu sehen, auch wenn ich mir sicher bin über die letzten Tage verteilt schon einige gehabt zu haben (nichts außergewöhnliches wie meine Frauenärztin sagt). Beim Ultraschall war sie dann wie gewohnt putzmunter und hat es bei 30+5 auf 1870 g gebracht. Ich müsse jedoch nicht befürchten ein 4kg-Kind zu bekommen, da laut meiner Ärztin ja alles nur grobe Schätzwerte sind (Ihr Wort in Gottes Ohr). Mit Baby Lou ist soweit alles in Ordnung, nur der Mama ging es die letzten Tage nicht so toll.

Ödeme und Verdacht auf Thrombose

.zu den Rückenschmerzen haben sich nun auch noch dicke Füße bedingt durch Wassereinlagerungen gesellt. Da mein rechtes Bein wesentlich dicker ist als das linke und ich zu dem auch noch stechende Schmerzen am rechten Fuß hatte bekam ich eine Überweisung zum Gefäßchirurgen um eine Thrombose (was in meinem Fall äußert ungewöhnlich wäre, da ich mir täglich Blutverdünner spritze) auszuschließen. Ich bekam dann auch noch Tag gleich einen Notfalltermin bei dem eine Thrombose ausgeschlossen werden konnte. Der Ärztin war es dennoch schleierhaft warum mein rechtes Bein so viel dicker gewesen ist, vor allem wenn man bedenkt, wenn ich die letzten 10 Tage lediglich auf dem Sofa oder im Bett verbracht und die Füße kaum belastet habe. Ich solle weiterhin die Beine hoch legen und den rechten Fuß kühlen. Inzwischen passe ich kaum noch in die Stützstrümpfe und die Wassereinlagerungen haben sich bis auf die Hände ausgedehnt, die Nachts unheimlich schmerzen und Morgens so steif sind, dass ich kaum etwas greifen kann. So werde ich die neue Woche wahrscheinlich mit einem weiteren Arztbesuch beginnen, da meine AU heute endet. In knapp 8 1/2 Wochen werde ich unsere Prinzessin endlich in den Armen halten, und dann werden die Schmerzen wahrscheinlich ganz schnell vergessen sein.

schriftzug-mary

5 Kommentare zu „31. Schwangerschaftswoche

  1. Ich fühle mit dir. Liege auch seit 2 Tagen relativ flach. Bin zwar erst in der 27.Woche, aber hab seit ein paar Tagen totale Sehstörungen auf dem linken Auge. Sehe nur noch verschwommen und hab voll Druck auf den Augen. Nächste Woche werd ich mal den Augenarzt bemühen… Tja man wird nicht jünger was? ☺️ bald ist es ja geschafft.

    Like

    1. Ohhh das klingt aber nicht gut. Bist du bei deinem Frauenarzt gewesen? Ich möchte dir ja keine Angst machen, das das sind Anzeichen die auch bei einer SS-Vergiftung auftreten können.
      Gute Besserung auf jeden Fall

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

      1. Ich hab bei meinem Gynäkologen angerufen, habe aber erst einen Termin für Donnerstag bekommen. Morgen geh ich erstmal zum Augenarzt und lasse mir evtl. eine Überweisung zum MRT geben zwecks MS ausschließen. Mein Mann ist auch schon ganz ungeduldig. Ich will mich erstmal nicht verrückt machen. Mal sehen was rauskommt. Wahrscheinlich nichts. 😉

        Like

      2. Du hast recht, sicher ist es nichts, aber besser abklären lassen. Bei uns brach ja letzte Woche auch die Panik aus als es auf einmal hieß „Verdacht auf Thrombose“.
        Alles Gute erst einmal 🙂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s