Langsam nerven mich diese ganzen Schwangerschaftsvorurteile , auf die ich fast täglich treffe. Auch in Sachen Pflegehund durfte ich mir schon einiges anhören. Erst letzte Woche, als unsere Nachbarin freudig bemerkte , dass ich Mama werde wurde mir wieder eine dieser Fragen gestellt: „Und was machen sie dann mit dem Hund?“. Am liebsten hätte ich gesagt „Im Tierheim abgeben, was glauben Sie denn“. (Sarkasmusmodus ) . Tatsächlich habe ich ihr dann geantwortet wie es ist, nämlich das wir schauen müssen wie es dann mit Baby und Hund wird, ich aber optimistisch bin das wir das hinbekommen. In meiner Schwangerschaft habe ich bisher nur Vorteile durch das Leben mit unserem Pflegehund erfahren dürfen. Einige davon habe ich für Euch aufgeschrieben:
tägliche Spaziergänge
Tatsächlich tun mir die täglichen Spaziergänge mit unserem Hund gut. Nicht nur, dass ich das Gefühl habe einigermaßen fit zu bleiben, nein auch die Bewegung tut meiner erhöhten Thrombosegefahr und dem Baby im allgemeinen gut. Ich habe das Gefühl, dass meine Ausdauer nicht ganz so sehr auf der Strecke bleibt, wie sie es ohne Hund tun würde und außerdem fühle ich mich ausgeglichen und entspanne nach einem anstrengenden Tag gerne mal bei der allabendlichen Gassirunde.
Er liebt dich, auch mit 15 Kilo mehr noch genau so abgöttisch wie eh und je
Ich habe es schon vor meiner Geburt zu schätzen gewusst, dass Hunde einen bedingungslos lieben. Egal ob du ungeschminkt mit Ihnen kuschelst, du schweißnass nach dem ersten Sonnenbad des Jahres bist, oder die Waage plötzlich 10 kg mehr anzeigt. Der kleine Racker gibt dir das Gefühl , dass du immer noch die Alte bist. Wie wunderbar.
Ausgleichender Part bei den gefürchteten Stimmungsschwankungen
Ja ich bin schwanger , und ja wie viele Frauen neige ich in den letzten Wochen und Monaten zu unkontrollierbaren und plötzlich auftretenden Stimmungsschwankungen. Von himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt. Und wäre mein kleiner Schlappohriger treuer Begleiter nicht, hätte ich wahrscheinlich schon vor mir selber und meinen Gefühlen kapituliert. Dank ihm habe ich einen ausgleichenden Ruhepol, der sich beruhigend an mich kuschelt, wenn mich wieder mal eine Szene im Film (oder auch der Herzmann) zum weinen bringt, oder ich ausflippe weil genau der rosafarbene Strampler den ich haben wollte bereits ausverkauft ist. Und spätestens wenn ich unseren Vierbeiner dann anschaue und er freudig mit dem Schwanz wedelt, ist alles wieder in Ordnung (zumindest bis zur nächsten unaufhaltsamen Katastrophe im Leben einer werdenden Mama).
Mein Immunsystem wird gestärkt
Durch die täglichen Spaziergänge ( 2 bis 3 Stück täglich) egal bei welchem Wetter, stärke ich mein Immunsystem. Gleichzeitig wird dadurch meine Angst geringer, während der Schwangerschaft ernsthaft zu erkranken und Medikamente nehmen zu müssen. So bin ich im Allgemeinen entspannter und weniger Stress ausgesetzte, was sich positiv auf mich und das Baby auswirkt.
Natürlich gibt es in Vorbereitung auf den Einzug eines neuen Familienmitglied im Zusammenhang mit einem Hund einiges zu beachten. Darüber werde ich bald berichten.
Solange würde mich interessieren, ob von Euch auch schon jemand mit den Vorbehalten Haustierhaltung und Schwangerschaft zu kämpfen hatte!?
Wir haben 2 Hunde und 2 Katzen unser kleiner Mann ist 5 Wochen alt. Mit den Tieren gibt es absolut kein Problem, die interessieren sich nicht fürs Baby. Alle haben mal kurz dran geschnüffelt und das wars. Jetzt mit den Hunden und dem Baby spazieren gehen ist super schön.
Jeder frägt, oh klappt das denn mit den Hunden? Klar klappt das, warum auch nicht? Wenn es mit dem Baby nicht klappt, hat in der Beziehung, bzw. im Rudel davor schon was nicht gestimmt… So sehe ich das.
Allerdings die ersten 3 Wochen war ich nich in der Lage mich wirklich um die Hunde zu kümmern, das sollte einem klar sein mit dem Neugeborenen und mit einem selber dauert es einfach bis man wieder richtig aktiv ist.
LikeLike
Hallo, wow 2 Hunde und 2 Katzen, das ist ja auch nicht schlecht 🙂 Ich bin ganz froh dass mein Freund die ersten 3 Wochen nach der Geburt (falls unsere Tochter nicht viel später auf die Welt kommt) Urlaub hat. Denn wie du geschrieben hast ist es die ersten Tage sicherlich schwierig das alles als frischgebackene Mama zu handeln.
Liebe Grüße
Mary
LikeGefällt 1 Person
Das ist gut, weil du solltest das Wochenbett echt ernst nehmen und dich schonen. Ich hab es leider erst in der zweiten Woche begriffen. Aber es ist wirklich wichtig und da kann man nicht mit dem Hund Gassi gehen.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag auch wieder einen Hund. Unser geliebter Familienhund musste leider mit 12 J. vor kurzem von uns gehen. Mir fehlt der Ausgleich, sportlich und auch die Zuwendung. Ich habe auch mit den Stimmungsschwankungen in der Frühschwangerschaft zu tun und meine Sehnsucht nach einem Hund wächst jeden Tag. Jeder sagt ich soll warten falls mal ein Kind kommt 🙂 aber ich glaube ein Hund gibt einem viel Kraft und die braucht man ja. Ein Pflegehund ist da die perfekte Lösung. Viel Spaß noch ….
LikeLike
Das mit Eurem Hund tut mir sehr leid 😦 Ich kann mir nur annähernd vorstellen, welche Lücke er hinterlassen hat. Mir würde unser Süßer schon nach einem halben Jahr ganz schlimm fehlen.
Liebe Grüße und alles Gute
LikeGefällt 1 Person
Danke und viel Spaß mit euren Lieben 🙂
LikeGefällt 1 Person