Allgemein · lesbar · Thriller

Fear – Douglas Preston & Lincoln Child

Erscheinungsdatum: 3.  Juni 2013P1240813.jpg
ISBN: 9783-3426199008
Autor : Douglas Preston & Lincoln Child
Verlag: Droemer HC
Format: Hardcover/19,99€
Seiten: 576
Zielgruppe: Leser amerikanischer Thriller


KLAPPENTEXT

Sie versuchte zu lächeln. „Es tut mir leid, Aloysius. So wahnsinnig leid.“ „Helen“, flüsterte er. „Mein Gott, ich habe geglaubt, du bist tot.“

Nur wenige Minuten dauert das ersehnte Wiedersehen mit Helen, bevor sie vor den Augen von Pendergast entführt wird! Mit unerbittlicher Härte nimmt der FBI Agent die Verfolgung auf. Doch die Täter sind ihm immer einen entscheidenden Schritt voraus.
Zur selben Zeit hinterlässt ein Serienkiller an seinen Tatorten persönliche Nachrichten für Pendergast. Trotz seiner persönlichen Tragödie greift Pendergast in die Ermittlungen ein und erkennt, dass sein Wiedersehen mit Helen nur der Auftakt zu einem perfiden Komplott war. Und das ihm das Schlimmste – die grausame Wahrheit – noch bevorsteht.

©  Droemer Knaur


MEINUNG

Für den Februar habe ich mir ein ganz persönliches Schmankerl aufgehoben: Mit Fear, dem bereits zwölften Band um den ebenso genialen wie eigenen FBI Agenten Pendergast findet die „Helen-Trilogie“ endlich Ihren Höhepunkt.

Vor allem Leser, die bereits andere Bücher um den ebenso eigensinnigen wie auch scharfsinnigen Pendergast gelesen haben ,werden wenn nicht begeistert, so doch zumindest überrascht sein über einen FBI Agenten wie wir ihn bisher nicht kannten. Noch nie waren seine Ermittlungen so persönlich und so emotional wie in dieser Reihe. So verwundert es kaum, dass wir völlig neue Seiten an dem sonst so toughen und knallharten Agenten zu sehen bekommen. Tatsächlich hatte ich am Anfang meine Schwierigkeiten mit diesem ungewohnten Bild von meinem Lieblingsermittler. Andererseits lernen wir hier vielleicht den wahren und persönlichen Pendergast kennen, der so viele Tiefschläge einstecken muss wie nie. Wird er es schaffen die eigenen Dämonen aus der Vergangenheit zu bekämpfen?

Wer den ersten und zweiten Teil der Helen-Trilogie nicht gelesen hat wird es Recht schwer haben einen Einstieg in das Buch zu finden, so dass ich empfehle diese unbedingt im Vorfeld zu lesen.

Thriller – Fans werden hier auf Ihre Kosten kommen, denn das Autoren-Duo liefert eine komplexe und gut durchdachte Geschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt und den Leser mitfiebern lässt wie selten. Die unorthodoxen Ermittlungsmethoden, die Pendergast auch hier wieder anwendet, und mit denen er letztendlich immer wieder durchkommt, scheinen auf den ersten Blick unglaubwürdig und unrealistisch. Doch genau diese Methoden und die Hartnäckigkeit mit denen sie angewendet werden sind charakteristisch für diesen außergewöhnlichen Ermittler. Entweder man liebt ihn, oder eben nicht.

Ohne allzu viel zu verraten möchte ich erwähnen, dass ich vor allem die Tatsache gelungen fand, dass hier das Thema Genforschung eine große und tragende Rolle einnimmt, wobei die Ermittlungen teilweise bis in das Dritte Reich und die perfiden genetischen Versuchen an Menschen zurückreichen. Das Autoren-Duo schlägt einen in geschichtlicher Hinsicht unerwartet großen Bogen und macht den dritten Teil der Trilogie zu einem echten Lesegenuss.

 

Mein Fazit

Für Pendergast-Fans ein absolutes Muss!


WERTUNG

seesterne_0008  seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s