Baby · Tagebuch

Hallo Woche 18

18. WocheDie 18. Woche ist angebrochen

Letzte Woche habe ich mich noch darüber gefreut, die Übelkeit endlich hinter mir gelassen zu haben, und schon kommt das nächste fieser Ärgernis daher: Rückenschmerzen, oder genauer gesagt Schulterschmerzen. Nachdem ich bereits 1 Woche mit anhaltenden Schmerzen unerschütterlich weiter arbeiten gegangen bin, ging es Mitte der Woche dann doch zum Arzt wo ich einige Einheiten Physiotherapie verordnet bekam, von denen ich 2 direkt in Anspruch nehmen konnte. Nach einer 20 minütigen Fango-Packung und 40 !!! Minuten Massage fühlte ich mich wie neu geboren. Den Rest der Woche hiess es dann schonen , schonen und nochmals schonen, bevor es Morgen zur nächsten Einheit geht. Natürlich wusste ich schon vor der Behandlung, dass ich ein äußerst angespannter Mensch bin, was mir die Physiotherapeutin ebenfalls bestätigen konnte. Ich habe mir fest vorgenommen, in Zukunft mehr zu entspannen und mir öfters eine Massage oder eine andere Art von Wellness zu gönnen. Das sollten wir alle – egal ob Mama oder nicht.

Neugierig und gleichfalls skeptisch ging es diese Woche auch zur ersten Stunde Pilates für Schwangere. Neugierig vor allem weil ich das erste Mal auf eine größere Anzahl Mommys-to-be stoßen würde, und skeptisch, weil mich einige Bekannte im Vorfeld ebenso skeptisch anschauten, als ich stolz von meinem Pilates-Kurs erzählte.Es fielen Sätze wie : „Ich habe gehört, dass soll ganz schön anstrengend sein“ oder „Meinst du das ist das Richtige für eine Schwangere?“. Doch ich kann Euch beruhigen, die Stunde Pilates verging wie im Flug und war überhaupt nicht  anstrengend. Im Gegenteil: Ich habe mich richtig gut gefühlt, endlich wieder moderaten Sport machen zu können. Selbst die Mamis im 7. bzw. 8. Monat konnten noch gut mithalten. Wirklich Wahnsinn wozu das „kleine Kraftwerk Mama“ alles fähig ist. Mein Tipp für alle Mommy-to-be`s, denn teilweise bezuschussen die Krankenkassen solche Kurse mit bis zu 80%. In meinem Fall übernimmt die Krankenkasse zwar nur 50%, allerdings denke ich, dass sich die anderen 50% , die ich selber tragen muss, auf jeden Fall für mich und den Bauchzwerg bezahlt machen.

Letzte Woche schrieb ich noch davon, wie sehnsüchtig ich auf die ersten „Klopfzeichen“ unseres Bauchzwerges warte, und diese Woche war der erste große Moment nach dem positiven Schwangerschaftstest und dem schlagenden Herzchen auf dem Ultraschall gekommen: Nach meiner ersten Pilates-Stunde merkte ich plötzlich ein kleines „Stupsen“ in Bauch, was ich bisher so nicht kannte. (Ich habe gelesen, manche Mamis halten Blähungen irrtümlicherweise für erste Kindsbewegungen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesem Irrglauben nicht aufgesessen bin, obwohl ich bei dem Gedanken daran wirklich lachen muss). 2 Tage später dann wieder dieses Gefühl, als ob eine Seifenblase im Bauch aufsteigen würde und von innen gegen die Bauchdecke drückt. Wie ich mich in diesem Moment gefühlt habe , kann ich kaum in Worte fassen. Alle Mamis unter Euch werden aber sicherlich wissen was ich meine.

Eine wirklich aufregende Woche liegt hinter uns. Nächste Woche ist dann erst mal Urlaub und Entspannung angesagt.

Welche Sportarten habt Ihr in Eurer Schwangerschaft betrieben? Und was hat Euch besonders gut getan?

Ich wünsche Euch einen schönen, erholsamen 1. November-Sonntag und eine angenehme Woche,

schriftzug-mary

5 Kommentare zu „Hallo Woche 18

  1. Liebe Mary,

    ist es nicht fantastisch aufregend wie die Wochen sich von einander unterscheiden?
    Ist es nicht schön zu sehen, man so viele Dinge anders sieht oder gar neu entdeckt?

    Ich kann es mir so gut vorstellen und bin immer aufs neue gespannt was du so erlebst.

    Lasst es euch in Eurer „Urlaubswoche“ gut gehen. 😉

    Auf bald.
    Liebst

    Anonym aber Ehrlich! :o)

    Like

  2. Oh so eine SChwangerschaft ist schoon was Schönes. 😉 BIn ja gerade erst dieses Jahr im Juni Mama geworden. 😉
    Es ist schon schön zu sehen wie sich die Schwangerschaft entwickelt, was sich bei dem Baby im Bauch so alles tut und entwickelt. ❤

    Mein einziges richtig arges Leiden in der Schwangerschaft war zum Glück das Sodbrennen, da konnte ich nicht viel machen. Am Anfang half noch, abends nicht mehr als Joghurt und Wassermelone essen. Hatte ich abends mehr gegessen war das Sodbrennen schon da. 😉

    Ich selbst hab nebenbei Yoga betrieben. Auch sehr gut und hilft echt auch recht gut. 😉

    Like

  3. Ach wie schön, du spürst dein Kleines schon. Bei mir wird es wohl wegen der Lage noch 2 Wochen dauern, meinte der Frauenarzt. Rückenschmerzen habe ich auch (noch) nicht, ich beneide dich nicht darum. Aber darum, dass du wahrscheinlich schon einen schönen Bauch hast, sonst hättest du wohl keine Rückenschmerzen. Ich habe, wie gesagt, noch keine Rückenschmerzen, aber auch noch keine Kugel. Aber wenn es so weit ist, ist es gut zu wissen, dass man da Krankengymnastik verschrieben bekommen kann. So eine Massage ist schon was feines 🙂

    Pilates ist als Schwangerschaftssport auch für mich interessant, das wäre für mich auch in Frage gekommen. Da es das bei uns aber nicht gibt, habe ich mich für SS – Yoga entschieden. Mitte November beginnt es. Ich bin schon gespannt 🙂

    Like

    1. Hallo mjami, ja einen Bauch habe ich tatsächlich schon, da hast Du Recht. Dafür muss ich aber auch schon seit der 9. Woche Umstandshosen tragen, das war bei dir dann wahrscheinlich noch nicht so früh der Fall. Yoga haben mir jetzt tatsächlich schon mehrere Frauen empfohlen, vor allem wegen der Entsappungstechniken, die man dort auch lernt. Die soll man dann auch ganz gut während der Geburt anwenden können.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s