krimis · lesbar · Thriller

Kuckucksmörder – Raimon Weber

P1210677

Erscheinungsdatum: 14. November 2014
ISBN: 9783-3548285341
Autor :  Raimon Weber
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Format: Taschenbuch /9,99€
Seiten:288
Zielgruppe: Thriller-Leser


KLAPPENTEXT

Sie sind die perfekte Familie. Glauben alle. Nur er nicht. Er beobachtet sie. Verfolgt sie. Kennt ihre dunkelsten Geheimnisse. Denn er sieht jeden Tritt. Jeden Schlag. Bis er eines Tages selber zuschlägt-als er die Familien als Geisel nimmt zb. die perfekten Familienväter spurlos verschwinden. Keiner sieht, was er tut. Niemand weiß etwas. Nur die schwerkranke Polizistin Eva Flessner hat einen Verdacht. Was sie nicht ahnt: Er beobachtet aus sie…

Ullstein)


MEINUNG

Schon auf den ersten Seiten dieses Thrillers verspürte ich Gänsehaut pur: Eva Flessner , die sympathische Polizistin die in diesem Thriller im Mittelpunkt steht, findet die gesamte Familie Ihrer besten Freundin Petra in deren Haus tot auf. Ermordet auf äußerst grausame Art und Weise. Obwohl Eva selber der Schutzpolizei angehört und der Mord in den Zuständigkeitsbereich der Dortmunder Kriminalpolizei fällt schwört Sie den Mörder Ihrer Freundin zu finden und zur Strecke zu bringen. Von Anfang an herrscht ein rasantes Tempo vor.  Die Erzählperspektive wechselt zwischen Eva Flessner und dem Kuckucksmörder. Nahezu von Beginn an weiß der Leser wer der Kuckucksmörder ist, was der Spannung allerdings nicht schadet. In Raimon Webers Thriller geht es nicht um die Aufklärung einer Reihe von Morden im klassischen Sinn. Vielmehr steht die Seelenwelt des Serienmörders und dessen psychologischen Beweggründe im Vordergrund. Die Sprache ist klar und schnörkellos, was In Bezug auf die Zusammenhänge zwischen Täter und Tat von Vorteil ist. Der Thriller umfasst knapp 300 Seiten, so dass für Langatmigkeit im Verlauf der Handlung keine Zeit bleibt. Tatsächlich blieb die Spannung die ganze Zeit erhalten, und bis zum Schluss zitterte ich als Leserin mit Eva mit. Die Beweggründe des Täters zu durchschauen fiel mir dennoch sehr schwer. Aber wer versteht schon die Logik eines Serienkillers. Vielleicht eher eine beruhigende Tatsache als ein Manko. Tatsächlich fand ich nur die Tatsache, dass das Buch relativ knapp in der Seitenzahl gehalten wurde, schade. 50 Seiten mehr zu lesen hätten mir gefallen. Vor allem das Ende kam unterm Strich zu knapp. Ich hoffe allerdings auf einen Folgeband mit Eva Flessner, in dem Ihre privaten Probleme näher beleuchtet werden, da auch diese hier nur angerissen werden konnten.

MEIN FAZIT

Ein spannender ,temporeicher Thriller, der gerne etwas länger hätte sein können.

WERTUNG

seesterne_0008  seesterne_0008  seesterne_0008  seesterne_0008

78127-schriftzugmary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s