Bücher · krimis · lesbar

Der Nachtwandler



Erscheinungsdatum:  14. März  2013

ISBN:  9783426503744
Autor : Sebastian Fitzek
Verlag: Knaur
Format: Taschenbuch/ 9,99€
Seiten: 320
Zielgruppe: Thriller-Leser

Wer bist du, wenn du schläfst?

Wegen massiver Schlafstörungen wurde Leon in seiner Jugend psychiatrisch behandelt. Seit langem glaubt er sich geheilt – doch als eines nachts seine Frau unter mysteriösen Umständen verschwindet, keimt ein schrecklicher Verdacht in ihm auf: Ist er, wie damals, im Schlaf gewalttätig geworden?

Um seinem nächtlichen Treiben auf die Spur zu kommen, befestigt Leon eine bewegungsaktive Kamera an seiner Stirn – und entdeckt beim Betrachten des Videos Unfassbares: Sein schlafwandelndes ich steigt durch eine ihm unbekannte Tür seines Zimmers hinab in die Dunkelheit…..
(© Knaur )



Nach langer Zeit hat es wieder einmal ein Buch von Sebastian Fitzek auf meinen Lesestapel geschafft. Seine ersten Thriller verschlang ich mit Begeisterung, bis ich mich irgendwann „sattgelesen“ hatte.  Bei „Der Nachtwandler“ sprachen mich vor allem das Thema des Schlafwandels und die damit verbundenen psychologischen Aspekten an.
Das Buch hat mich nahezu von der ersten Seite an gefesselt. Ich befand mich sofort in der Geschichte wieder  und begab mich mit Leon, dem Protagonisten dieses atmosphärisch dicht verpackten Thrillers , auf die Suche nach seiner Frau , die kurz zuvor die gemeinsame Wohnung mit gepackten Koffern und in einem ziemlich derrangierten Zustand verließ und seitdem nicht mehr auffindbar ist. Der Schreibstil war ungewohnt kurz und knackig, die Kapitel kaum länger als wenige Seiten. Was zunächst nach einem einfachen Schreibstil aussieht, ist meiner Meinung nach der perfekte Kniff vom Autor gewesen um die Augen des Lesers auf das wesentliche in diesem Buch zu lenken: Leons Gemütszustand und seine schlafwandelnden Ausflüge durch das Mietshaus in dem er noch bis vor kurzem gemeinsam mit seiner Freundin gewohnt hat. Schnell wurde mir beim lesen klar, dass irgendetwas in Leons Leben absolut schief läuft, da der Leser jedoch alles aus Leons Sicht erfährt, dauerte es schließlich bis zum fulminanten Ende des Buches, und ohne allzu viel zu verraten möchte ich nur sagen,dass es völlig überraschend, nahezu grandios , gewesen ist. Ich bin immer noch sprachlos, ob des Ausgangs der Geschichte und muss sagen , dass „Der Nachtwandler“ meiner Meinung nach zu einem der besten Bücher Fitzeks zählt. Die menschlichen Abgründe die sich auftun, sind unfassbar und lassen mich mit einem mulmigen Gefühl zurück. Denn wer vermag schon zu sagen,was wir Nachts während des Schlafes wirklich treiben….

Das einzig Negative, was ich über das Buch sagen kann ist, dass das Lesevergnügen leider viel zu kurz gewesen ist, und der Klappentext den Leser in keiner Weise auf das vorbereiten kann, was ihn schließlich erwartet. Dieser Thriller kommt mit wenigen Figuren und einem einzigen Schauplatz (das Mietshaus in dem Leon und seine Frau Ihr Appartement bewohnen) aus, und schafft es mit einer klaren,schnörkellosen Sprache einen unglaublichen Spannungsbogen aufzubauen.

         

5 Kommentare zu „Der Nachtwandler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s