Hallo meine Lieben,
bereits vor 2 Wochen habe ich die chocolART – Da s Schokoladenfestival in meiner Heimatstadt Wernigerode besucht. Der Post dazu ist längst überfällig. Und heute an diesem verregneten November Sonntag habe ich endlich Zeit dazu gefunden, ihn fertig zu stellen. Also Eure Geschmacksnerven bitte einmal anschnallen, die Augen gut festhalten und staunen, denn soviel leckere und hochwertige Schokolade wie auf der ChocolART habe ich und Ihr noch nie gesehen.
Natürlich habe ich ein paar Eindrücke für Euch festgehalten(Achtung Bilderflut):
Toll fand ich das es neben herkömmicher Schokoalde auch Bio-Schokolade wie beispielsweise von Edelmond gab. Hier wird Schokolade nach 100 Jahre alter Tradition in Bio-Qualität ohne Zusatstoffe und Lecithin angeboten.
![]() |
Edelmond |
Immer wieder gerne verschenke ich zu Weihnachten den Baumkuchen aus Wernigerode:
![]() |
Harzer Baumkuchen |
Die Schokoladen Variationen de Berliner Atelier-Cacao haben mir vor allem in geschmacklicher Hinsicht gefallen. Schokalde mit Salzgeschmack klingt erst einmal Gewöhnungsbedürftig, bietet allerdings eine tolle Erfahrung für Eure Geschmacksknospen. Und die Kombination Chili und Schokolade gehört schon seit Jahren zu meinen Lieblingsgeschmacksrichtungen.
![]() |
Atelier Cacaco |
![]() |
Atelier Cacao |
An diesem Stand von SchokoFoto habe ich lange überlegt, ob ich die Gelegenheit zu einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk nutzen soll. Hier konnte man sein eigenes Foto auf einen Lolli oder eine Tafel Schokolade drucken lassen. Eine tolle und einmalige Idee , wie ich finde:
Ihr habt Liebeskummer? Auch dafür habe ich auf der SchokolART etwas entdeckt.
Neben der bekannten Anti-Stress-Praline , gibt es auch eine süße Versuchung gegen Liebeskummer von der Firma Madlon:
![]() |
Madlon |
Zu den absoluten Highlights zählten für mich Art of Chocolate. Hier gab es neben köstlichen Pralinen und Trinkschokolade , Tafelschokolade in verschiedensten Variationen. Schon letztes Jahr zu Weihnachten durfte ich die leckere Schokolade unter dem Weihnachtsbaum genießen.
![]() |
Art of Cocolate |
![]() |
Art of Chocolate |
Außergewöhnlich auch diese Schokoladen-Kreationen, bei denen ich auf eine Kostprobe allerdings verzichtet habe:
![]() |
Hanfbörse |
Und noch ein paar weitere Eindrücke:
Neben reichlichen Kostproben an den Ständen der einzelnen Aussteller, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen auch etwas Verpflegung für den Heimweg mitzunehmen:
Die ChocolART findet jedes Jahr Ende Oktober/Anfang November in Wernigerode statt. Ich hoffe auch nächstes Jahr wieder dabei sein zu können, wenn Chocolatiers aus aller Herren Länder zu Gast sind und Ihre Köstlichkeiten anbieten.
Uhii, da wär ich doch gerne mitgekommen 😉
Sehr schöne und lecker aussehende Bilder die du uns mitgebracht hast.
Ich wär allerdings wohl nicht so schnell da raus gekommen, ich liebe Schokolade ^^
Schade das dieses zu weit weg ist..
Liebe Grüße
LikeLike
Mein Paradies 🙂 Die Sachen von Art Chocolate sehen toll aus und ich liebe Baumkuchen – jetzt muss ich zu Hause was schokoladiges suchen 🙂
Liebe Grüße, Mona von Belle Mélange
LikeLike
Nein…..wie fies….wie kannst du nur?
Sieht das herrlich aus…..
Wo ich doch momentan ohnehin kaum Schokolade esse 😦
Gnah, ich bin sehr neidisch. Das sieht fantastisch lecker aus…
LG
Yasmin
LikeLike
Zu schade, dass Wernigerode zu weit weg ist. Bei deinen Bildern läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Ich glaube, ich wäre aber etwas überfordert gewesen bei der ganzen tollen Auswahl. Baumkuchen gehört zur Vor- und Weihnachtszeit einfach dazu, aber auch die anderen Sachen klingen super und wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja irgendwann in ferner Zukunft doch mal zur ChocolArT.
Ganz liebe Grüße,
Akosua
LikeLike
Lecker, Lecker…die Bilder machen Lust aufs sündigen. Da sollte ich vielleicht auch mal hinfahren. Hast einen schönen Blog, bin gleich mal Leser geworden, würde mich über Gegenverfolgung freuen. LG Romy
LikeLike
Wow, ich will auch auf sowas hin 😦
Sieht super schön aus und ausgefallene Schokolade, gefällt mir total ^^
Lg Crissy
LikeLike