lesbar

Das Geheimnis des Walfischknochens

Reihe: –

Autor: Tanja Heitmann

VerlagRandom House

ISBN: 978-764504625
Seiten: 480 Seiten

Erscheinungsdatum:  19. August 2013

Format: HC/19.99€

Zielgruppe: Frauen ab 16

Share

Inhalt
Nach einem plötzlichen und heftigen Beziehungsaus reist die junge Greta Rosenboom zu Ihrer Familie nach Meresund , einer kleinen Stadt in Schleswig Holstein. Der Geburtstag Ihres Großvaters  Arjen bietet die dringend benötigte Ablenkung für sie. Für den innig geliebten Großvater hat Greta eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung: Sie schenkt ihm gemeinsame Zeit. Gemeinsam machen sich die Zwei mit Arjens Coupe auf den Weg entlang der Nordseeküste und zurück zu Arjens Kindheit. Schließlich erreichen sie das Ziel Ihrer Reise: Beekensiel, ein Ort auf einer kleinen Halbinsel gelegen. Arjen erinnert sich an den Sommer 1939, den er gemeinsam mit dem gleichaltrigen Ruben verbrachte, an die gemeinsamen Streiche die sie ausheckten, und an das Geheimnis des Walfischknochens. Greta entgeht nicht, dass Arjen nicht nur schöne Erinnerungen mit Beekensiel verbindet, sondern das es etwas in seiner Vergangenheit gibt, was ihn bis heute schwer belastet.
Meinung:
Tanja Heitmann ist mit „Das Geheimnis des Walfischknochens, eine spannende, fesselnde und tragische Familiensaga zugleich gelungen.  Als Leser, steigt man 1939 in die Geschichte ein, und lernt den jungen, schüchternen  Arjen Rosenboom,der damals als Pastorensohn mit seinem Vater auf Beekensiel lebte, kennen. In wechselnden Handlungssträngen, erzählt Tanja Heitmann  zum einen die Geschichte von Arjen & Ruben, die in der Vergangenheit Ihre Wurzeln hat, aber auch von der Gegenwart, in der Greta nicht nur auf der Suche nach dem Schicksal Ihres Großvaters ist, sondern ganz langsam und unbewusst auch Ihr eigenes Schicksal Ihren Lauf nimmt. Gerade dieser stetige Wechsel zwischen Vergangenheit & Gegenwart macht das Buch ungemein schnell und spannend. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand nehmen. Diese Buch hat zahlreiche Facetten zu bieten. Tanja Heitmann hat einen witzigen, abwechslungsreichen, spannenden und atmosphärisch dicht gepackten Roman geschrieben, der wirklich jede Seite wert ist gelesne zu werden. Mir persönlich hat vor allem die Kulisse, in der die Handlung spielt gefallen: die raue , windige Nordsee , Ruben& Arjen, wie sie als Kinder zwischen den Dünen spielen. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich beim lesen manchmal das Gefühl  das rauschen des Meeres  im Ohr und Salz in der Nase gehabt zu haben. Eine wunderbare Lektüre für die letzten Sommertage, oder für <Euren vielleicht noch bevorstehenden Urlaub.
Bewertung:
Autorin:
Tanja Heitmann wurde 1975 in Hannover geboren. Wo sie Politikwissenschaften und Germanistik studierte. Anschließend arbeitete sie in einer Literaturagentur- Mit Ihrem Debütroman „Morgenrot“ wurde sie bei uns in Deutschland bekannt und hat seitdem erfolgreich weitere Bücher veröffentlicht. „Das Geheimnis des Walfischknochens“ ist Ihre erster Familienroman.
Für alle die neugierig geworden sind, geht es hier zur Leseprobe.
Auch den Blog der Autorin kann ich nur wärmstens empfehlen: Hier gehts direkt zum Blog der Autorin

Ein Kommentar zu „Das Geheimnis des Walfischknochens

  1. Hallo Mary,

    es ist schon zu lesen, wie sehr du dir Gedanken machst, was die Aktualisierung deines Blogs angeht.
    Nun kann ich (wenn ich möchte) eine Leseprobe oder gar die Seite der Autoren einsehen. Und dass direkt von deinem Blog aus.
    Eine tolle und sinnvolle Idee. 😉

    Die Story des Buches hört sich recht Interessant und lesenswert an. Genauso wie deine Meinung zu dem Buch.

    Freudige Entwicklung und eine wunderbare Präsentation.

    Herzlichst,

    Anonym aber Ehrlich :o)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s