Reihe: 2. Teil der Reckless – Serie
Autor: Cornelia Funke
Verlag: Dressler
ISBN: 978-3791504896
Seiten: 411 Seiten
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Format: HC/19.95€
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 und Fantasy-Leser
Inhalt:
Nachdem Jacob das Leben seines Bruders retten konnte, beginnt nun für ihn selber ein Wettlauf gegen die Zeit. Die dunkle Fee hat ihn mit einem grausamen Fluch belegt: Die Motte auf seiner Brust wird ihn sechs mal beißen, und nach dem letzten Biss ihre Flügel erheben. Wenn dies geschieht wird Jacob sterben. Gemeinsam mit seiner treuen Begleiterin Fuchs macht er sich auf die Suche nach einer magischen Armbrust, von der er glaubt, sie sei der einzige magische Gegenstand der sein Leben retten könnte. Doch kann man den Fluch einer dunklen Fee wirklich mit Hilfe eines magischen Gegenstandes verwirken?
Meinung:
Nachdem ich Anfang 2011 den ersten Teil „Steinernes Fleisch“ gelesen hatte, war ich hin und weg von der Geschichte um die zwei Reckless-Brüder, und der magischen Welt in die sie Zugang gefunden hatten. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, das ich beim lesen verzaubert wurde. Entsprechend groß waren natürlich die Vorfreude auf den zweiten Band . Vielleicht waren meine Erwartungen an Frau Funke zu hoch, aber der zweite Teil hat mich in keinster Weise wie der erste mitreißen können. Die Handlung kam mir teilweise konstruiert und unfertig vor. Mir fehlte einfach das gewisse Etwas beim lesen. Vielleicht lag das aber auch nur daran, dass mir viele der Figuren bereits aus dem ersten Teil bekannt waren und mir das entdecken des magischen Landes mit seinen unbekannten Wesen und Begebenheiten, schlichtweg fehlte. Sprachlich konnte Frau Funke auch mit diesem Buch überzeugen. Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Teil von Reckless.
Bewertung:
Autorin:
Cornlia Funke ist die bekannteste und international erfolgreichste deutsche Kinderbuchautorin . Zunächst arbeitet sie als Kinderbuchillustratorin, doch immer öfter gefielen ihr die Geschichten , die sie illustrierte nicht, so dass sie selber mit dem schreiben anfing. Den internationalen Durchbruch schaffte sie mit „Der Herr der Diebe“ , aber auch Ihre Bücher wie „Die wilden“ Hühner“, „Tintenherz“ oder „Drachenreiter“ begeistern Jung und Alt auf der ganzen Welt.
Für mich ist das überhaupt nichts. Ich hab das Buch sehr sehr schnell zur Seite gelegt…
~Nira
LikeLike
Für mich ist das leider auch nichts.
Liebe Grüße
http://herz-mensch.blogspot.de/
LikeLike