ab 5 Jahren · Buchtipps

Im Wald der wundersamen Wege [Rezension]

Erscheinungsdatum: 24. Februar 2022
ISBN: 9783- 3480237289
Autor : Lisa Hänsch
Verlag: Esslinger Verlag
Format: 13€
Seiten: 112

Da lang! Oder da! Das Cover ist Programm. Im Wald der wundersamen Wege ist nicht einfach ein Vorlesebuch, sondern ein Mitmach-Buch bei dem die Kinder entscheiden wie die Geschichte weitergeht.

Grete und Hannes sind zu Besuch bei Ihrer Oma Elfie, deren Haus direkt am Waldrand liegt. Als bei einer Wanderung zunächst einige Dinge verschwinden und Oma Elfie beginnt von Glitzerschatten, Seeungeheuern und dem berüchtigten Räuberschatz zu erzählen ist die Neugier der Geschwister geweckt. Am nächsten Tag machen sie sich auf zu einer eigenen Wanderung durch den Wald . Ausgehend von der großen Tanne, die einen tollen Rundumblick über den Wald bietet kann das Abenteuer beginnen.

Das Buch besteht aus 12 einzelnen Kapiteln, die jedoch alle miteinander verbunden sind. Am Ende jedes Kapitels kann man zwischen 2möglichen Fortsetzungen der Geschichte entscheiden. Sollen Grete und Hannes der Pfützenspur folgen oder sollen sie schauen was im Wald geglitzert hat?

Die Illustrationen im Buch haben uns total angesprochen . Bunt und detailliert gibt es auf jeder Seite was zu entdecken. Doch wer genau hinschaut kann bereits auf dem Cover des Buches viele der zauberhaften Gestalten entdecken.So wimmelt es im Wald der wundersamen Wege offenbar von Gespenstern, Einhörnern und Seeschlangen. Die Geschichten sind zauberhaft geschrieben und beinhalten mal mehr und mal weniger Magie. Die Flora und Fauna sind durch die Illustrationen wunderbar dargestellt und man bekommt richtig Lust selber hinaus in den Wald zu gehen und sich auf die Suche nach magischen Wesen zu begeben.

Bei unserem ersten Streifzug durch den Wald haben wir 4 verschiedene Abenteuer erlebt. Doch insgesamt bietet das Buch 32 verschiedene Möglichkeiten mit Hannes und Greta durch den Wald der wundersamen Wege zu wandeln. So kann man das Buch immer wieder zur Hand nehmen ohne das es langweilig wird. Meine Tochter mochte es total, die verschiedenen Wege auszuprobieren. Die Idee hinter dem Buch funktioniert also wunderbar. Irgendwie hat man das Gefühl die Geschichte selber „mitzuschreiben“. Das ist toll und kommt sehr gut an.

Richtig toll fand ich dabei, dass auf übliche Klischees verzichtet wurde . So flechtet Hannes beispielsweise in einem der Abenteuer dem Einhorn die Haare und findet Einhörner und Glitzerstaub im Allgemeinen auch gar nicht uncool wie man es von einem Jungen erwarten würde.

Die Abenteuer , die Greta und Hannes erleben sind spannend und witzig zugleich. Immer wieder gibt es auf den Illustrationen viel zu entdecken und auch zu Lachen gab es eigentlich in jeder einzelnen Geschichte etwas. Ein abwechslungsreiches interaktives Buch welches bei unserer 5 Jährigen Tochter sehr gut ankam. Für Spannung und Spaß ist garantiert und wir können das Buch nur wärmstens weiter empfehlen.

Meine Meinung bleibt meine eigene. Meine Meinung ist unbezahlt und nicht beeinflussbar. Vielen Dank an lovelybooks. Hier konnte ich an einer Leserunde zum Buch teilnehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s