Allgemein · No mommy is perfect

Mutter – Kind – Parkplätze und damit verbunden „Meckern auf hohen Niveau“

In den vergangenen Wochen habe ich immer wieder Diskussionen um die Nutzung der sogenannten „Mutter – Kind – Parkplätze “ verfolgt und dabei meist selber kopfschüttelnd die Kommentare der bissigsten Mütter, die es in unserem Land zu geben scheint, verfolgt. Ich selber bin zwar keine aktive Autofahrerin, aber zusammen mit dem Herzmann ( dem Vater meiner Tochter) waren auch wir schön öfters zusammen einkaufen. Einen Mutter Kind Parkplatz haben wir dabei selten genutzt. Und das lag nicht etwa daran, dass diese bereits besetzt gewesen wären oder schlichtweg nicht vorhanden (inzwischen gibt es diese Art von Parkplätzen eigentlich überall). Dennoch ließ mir das Thema irgendwie keine Ruh und ich habe immer noch das Bedürfnis meine Meinung dazu kundzutun. Auch wenn vielen Müttern meine Meinung wahrscheinlich nicht passen wird möchte ich gerne ein paar Worte zu dem Thema sagen.

Vorher möchte ich jedoch noch kurz erläutern wodurch sich diese Parkplätze von anderen unterscheiden. Die Mutter – Kind – Parkplätze liegen meist in unmittelbarer Nähe zum Eingang und oft sind sie breiter als gewöhnliche Parkplätze. Hier liegt auch der Grund, warum diese so begehrt sind.

Die meisten der erbosten Mütter weisen daraufhin, dass diese Parkplätze ausschließlich für Eltern mit Kindern vorgesehen sind. Das ist zwar richtig , jedoch vergessen die meisten Mütter dabei, dass diese Art von Parkplätzen nicht in der StVO geregelt sind. Kurzum: Mutter Kind Parkplätze haben keine rechtliche Grundlage und damit kann auch jederzeit dort jemand parken der kein Kind dabei hat. Diese Parkplätze sind nett gemeinte Oboli an die Mütter mit Kindern. Da diese Art von Parkplätzen jedoch auf Privatgeländen angesiedelt sind sollte man daran denken, dass das Hausrecht beim Eigentümer liegt. Das heisst im Falle eines Falschparkers kann der Eigentümer eine Abschleppfirma beauftragen. Ob er dies in der Praxis tatsächlich tun wird ist eine ganz andere Frage.

Ich selber sehe das ganze sowieso nicht so eng. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich von Natur aus ein sehr emphatischer Mensch bin, und ich mir daher durchaus auch andere Menschen mit Beeinträchtigungen vorstellen kann, die auf die Nutzung breiterer Parkplätze angewiesen sind. Mütter sind in der Regel zwar gestresst ohne Ende, aber dennoch gibt es durchaus auch andere Menschen in unserer Gesellschaft, die auf die Nutzung eines breiteren Mutter-Kind- Parkplatzes angewiesen sind. Ich selber bin Meilenweit von einem 90-60-90 Body entfernt und kann mir daher sehr gut vorstellen, dass es auch übergewichtige Menschen gibt, die mit dem Normparkplatz nicht zu Recht kommen. Aber auch die älteren Mitmenschen finden es sicherlich alle Mal bequemer in unmittelbarer Nähe des Supermarkt-Einganges zu parken (nämlich dann wenn sie den Mutter Kind Parkplatz nutzen der sich genau dort befindet), als erst über den gesamten Parkplatz zu laufen.

Also liebe Mütter dieser Nation: Macht bitte Mal halblang, wenn ihr diese Parkplätze lediglich für Euch und Euresgleichen alleine in Anspruch nehmen wollt, und denkt auch an jene Mitglieder unserer Gesellschaft die solch einen Parkplatz mindestens ebenso nötig haben wie ihr. Seid darüber hinaus froh und dankbar dass ihr überhaupt einen fahrbaren Untersatz habt. Ich selber fahre die 2,5 km zu unserem Supermarkt mit dem Fahrrad oder dem Bus, manchmal bin ich diese Strecke auch zu Fuß unterwegs. Seid einfach mal dankbar dafür , dass ihr überhaupt mobil seid und hört verdammt noch mal endlich mit diesem Jammern auf hohem Niveau auf. In der Regel seid ihr nicht mal 40. Bis auf Euren Beckenboden hat in der Schwangerschaft kaum etwas gelitten und ihr seid alles in allem recht fit. Wo ist also das Problem eben mal 10 Meter mehr zu Fuß zu gehen oder etwas mehr Zeit beim aussteigen mit den Kindern zu investieren? Heutzutage muss alles immer schnell schnell gehen. In unserer Gesellschaft herrscht anscheinend permanenter Zeitdruck, was man bei der Diskussion um Eltern – Kind Parkplätze wunderbar sehen kann. Ihr seid also in der ganzen Einkaufen- mit – Kind Situation sowieso schon gestresst. Besser wird diese Stresssituation sicher nicht, in dem ihr Euch dann auch noch über die unbefugte Nutzung dieser Parkplätze aufregt. Also einfach mal einen Gang runterschalten und ein bisschen entschleunigen. Körper und Geist werden es Euch danken. Und ich auch, ich kann diese sinnlose Diskussion die nahezu wöchentlich in den sozialen Medien oder dem Bekanntenkreis aufkommt nämlich nicht mehr ertragen.

Wie seht ihr die Diskussion? Gehört ihr ebenfalls zum Großteil der Mütter, die sich darüber aufregt wenn jemand ohne Kind den Mutter Kind Parkplatz benutzt? Schimpft ihr dann wie ein Rohrspatz und sprecht den „Übeltäter“ darauf an? Oder sehr ihr das ganze auch eher entspannt?

Ich bin gespannt über Eure Erfahrungen und Meinungen.

 

Ein Kommentar zu „Mutter – Kind – Parkplätze und damit verbunden „Meckern auf hohen Niveau“

  1. Hallo, also ich nutze die Parkplätze gerne wenn ich mit meiner kleinen unterwegs bin. Es ist leichter für sie dort ein und auszusteigen. Ich bin aber auch deiner Meinung. Schön das es sie gibt, aber hey.. wenn jemand anderes dort steht werde ich mich bestimmt nicht auf die Lauer legen und kontrollieren ob dieser Jeniger auch ein Kind dabei hat um mich danach dann aufzuregen wenn nicht. Ich kann genauso gut auch ohne leben. War bisher noch nie ein Weltuntergang wenn ich mit ihr „normal“geparkt habe. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s