Erscheinungsdatum: 26. Februar 2016ISBN: 9783-3764505745
Autor : Robert Galbraith
Verlag: Blanvalet Verlag
Format: Hardcover/22,99€
Seiten: 672
Zielgruppe:Fans von britischen Kriminalromanen
KLAPPENTEXT
Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, denen er eine solche Tat zutrauen würde – und Strike weiß, dass jeder von ihnen zu skrupelloser, unaussprechlicher Grausamkeit fähig ist. Während die Polizei sich auf den einen Verdächtigen konzentriert, der für Strike immer weniger als Täter infrage kommt, nehmen er und Robin die Dinge selbst in die Hand und wagen sich vor in die düsteren und verstörenden Welten der drei anderen Männer. Doch als weitere erschreckende Vorfälle London erschüttern, gerät das Ermittlerduo selbst mehr und mehr in Bedrängnis …
MEINUNG
Ich war wirklich gespannt auf den 3. Teil der Cormoran-Strike Reihe, die aus der Feder der britischen Autorin Joanne K. Rowling stammt. Auch ohne die beiden ersten Teile gelesen zu haben gelang mir auf Anhieb ein guter Einstieg in das Buch.
Vor allem die Tatsache, dass die junge Robin die eher zufällig in dem Detektivbüro von Cormoran Strike gelandet ist, ein abgetrenntes Frauenbein per Post erhält machte einen gewissen Reiz für mich aus. Ich mag Stories, die mit ungewöhnlichen Ideen und Ansätzen aufwarten. Ebenso ungewohnt ist die Konstellation der beiden ermittelnden Figuren Robin und Cormoran. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch bilden sie ein sympatisches Ermittlerduo. Einen Großteil des Buches begleitet der Leser die zwei auf Ihren Ermittlungen, wobei sie lange im dunkeln tappen. Die Durststrcken hinsichtlich der Ermittlungen werden meiner Meinung dadurch wieder wett gemacht, dass wir viel aus dem privatleben und der Vergangenheit der beiden erfahren. Da ich wie gesagt die beiden ersten Bände nicht gelesen habe, kann ich nicht beurteilen, ob der Leser hier viel Neues erfährt, oder Altbekanntes neu erzählt wird. Besonders gelungen fand ich die Einschübe des Mörders, in denen die Leser Einblicke in das Seelenleben des Mörders erhalten, ohne jedoch zu ahnen wer er wirklich ist. Bis zum Ende bleibt es tatsächlich hinsichtlich der Identität des Mörders spannend, und die Auflösung kam nicht nur für mich, sondern auch für einige andere Teilnehmer der Leserunde sehr überraschend.
Da es sich bei dem Buch um einen ausgewiesenen Kriminalroman handelt, wurden meine Erwartungen hinsichtlich der Spannung erfüllt. Zwar gab es wie gesagt einige Durststrecken bei den Ermittlungen, die meiner Meinung nach von der Autorin allerdings gut dazu genutzt wurden um den Fokus auf andere Dinge wie z.B. das Privatleben der Charaktere oder auch das Seelenleben des Mörders zu legen.
Der Cliffhanger am Ende (hier möchte ich nicht zu viel verraten) führt dazu, das ich zumindest die ersten Seiten des Folgebandes unbedingt lesen muss.
Mein Fazit
Wer keine blutrünstigen Ermittlungen erwartet, sondern einen fundierten , spannenden Kriminalroman zu schätzen weiß der wird mit diesem Buch viel Freude haben.
WERTUNG
Sehr cool, das werd ich mal auf meine Liste setzen. Bin immer auf der Suche nach guten Krimis 😀
LikeLike
Waaaas, es gibt schon Band #3?! Die Zeit vergeht wirklich so schnell. Ich hab ja noch nicht mal Band #2 gelesen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja tatsächlich …an mir wäre es wohl auch vorbeigegangen wenn ich das Buch nicht bei lovelybooks gewonnen hätte 😉 Wie hat dir denn Band 1 gefallen?
LikeLike
Band 1 fand ich super. Ich fand, dass um das ermordete Mädchen tatsächlich ein Faszinosum errichtet wurde, nicht nur was den Mord angeht, sondern auch ihre Person. Und auch das Ermittlerduo ist sehr interessant charakterisiert. Alles in allem ein ungewöhnlicher Krimi, denke ich. Und ich hab so einige gelesen. 😉
LikeGefällt 1 Person