draußen wird es immer kälter, gestern gab es sogar den ersten Schnee, und was gibt es schöneres als sich dann mit einer Tasse Tee auf dem Sofa einzumummeln und mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Womit wir auch schon beim Thema wären. Mein Leserückblick für den November steht noch aus. Ich habe 5 wunderbare Bücher gelesen, von Jugendbuch über Roman bis hin zu zwei spannenden Thrillern. Aber seht selbst:
Gelesene Bücher
7
Tintenblut- Cornelia Funke
Wir fallen nicht – Seita Veurola
Das Glück der Worte – Sonia Laredo
Blutsommer & Rainer Löffler
Bis in den Tod hinein- Vincent Kliesch
Abgebrochene Bücher
1
Der Friedhof in Prag – Umberto Eco
Seitenzahl
2339
Tops
Diesen Monat haben 2 Thriller meine Aufmerksamkeit erregt:
Rainer Löfflers „Blutsommer“, sowie Vincent Klieschs „Bis in den Tod hinein“, bieten all das was einen guten Thriller ausmacht: eine sympathische Figuren, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite und ein fulminantes Ende.
Flops
Leider hatte ich diesen Monat wieder ein Buch dabei, welches ich nach wenigen ,gelesenen Seiten zur Seite packen musste. Zu Umberto Ecos „Der Friedhof in Prag“ fand ich leider nach knapp 80 Seiten keinerlei Zugang. Und da in meinem Buchregal noch viele ungelesene Schätze auf mich warten, habe ich mich dazu entschlossen, es einfach abzubrechen.
Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Adventszeit, in der Ihr Zeit für Euch selber und Eure Lieben findet.
Ich mag diese Art von Posts total 🙂
LikeLike