Reihe: –
Autor: Chevy Stevens
Verlag: Fischer Taschenbuch
ISBN: 978-3596193790
Seiten: 496 Seiten
Erscheinungsdatum: 13.05.2013
Format: TB/9.99€
Zielgruppe: Krimifans
Cover:
Mit der Gestaltung des Covers ist die Autorin der Linie Ihrer ersten zwei Romane treu geblieben: Ein markanter Hintergrund verziert mit einem zum Inhalt des Buches passenden Gegenstand, bei diesem Romane drei welke Rosen. Ich persönlich finde das diese kühle Gestaltung für einen Krimi perfekt geeignet ist, und viel Interpretationsspielraum lässt.
Inhalt:
Nadine Lavoie, Psychiaterin in einer Kleinstadt behandelt eine junge Frau, hochgradig depressiv und Selbstmordgefährdet. Der Umstand das Ihre Patientin der gleichen Sekte angehört, in der Nadine während Ihrer Kindheit mehrere Monate mit Ihrem Bruder und Ihrer Mutter lebte, macht ihr psychisch schwer zu schaffen. Durch die erneute Konfrontation mit der Sekte flammen bei Nadine immer wieder neue , jäh verdrängte und längst vergessene Erinnerungen auf, und nach und nach fügt sich jedes einzelne Puzzleteil aus Ihrer Vergangenheit zu einem schmerzhaften Ganzen zusammen. Viel zu spät erkennt Nadine , in welcher Gefahr sie noch immer nach all den Jahren schwebt…
Meinung :
Nachdem Ihre ersten beiden Krimis enorm viele gute Kritiken erhielten, war ich sehr gespannt auf Ihren dritten Roman, welcher gleichzeitig mein erster von Ihr sein sollte. Die Geschichte klang im Vorfeld vielversprechend, doch nach einem relativ spannenden Einstieg verlor das Buch ziemlich schnell an Spannung. Im Nachhinein muss ich sagen, dass die ganze Story sehr konstruiert wirkt, und ich leider viel zu viele Details der Handlung vorhergesehen habe. Auch sprachlich konnte mich die Autorin nicht überzeugen. Die Hauptfigur Dr. Nadine Lavoie hat mich schließlich nur noch gelangweilt, und wirkt oftmals plump und naiv. Ein Lesegenuss kam bei mir leider in keinster weise auf. Ich werde kein weiteres Buch der Autorin mehr lesen. Sehr schade, ich hatte mir mehr versprochen.
Bewertung:
Autorin:
Chevy Stevens ist eine kanadische Krimi-Autorin. Sie wurde 1973 auf Vancouver Island geboren, wo sie auch Ihre Kindheit verbrachte und aufwuchs. Ihr erster Roman „still Missing“ (2010) wurde auf Anhieb ein internationaler Erfolg. 2011 erhielt sie dafür den International Thriller Award für den besten Debütroman.
Wer mehr über Chevy Stevens und Ihre Romane erfahren möchte, sollte auf Ihrer Website vorbeischauen: