Reihe: Judith Krieger Reihe/ Fünfter Fall
Autor: Gisa Klönne
Verlag: Ullstein Taschenbuch
ISBN: 978-3548285085
Seiten: 352 Seiten
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Format: TB/9.99€
Zielgruppe: Krimifans
Cover:
Ich finde das Cover sehr zurückhaltend, der Hintergrund ist grau-in-grau gehalten, und im Vordergrund ein Mädchen in einem auffallend rot leuchtenden Kleid. Wäre mir die Autorin kein Begriff gewesen, hätte ich hinter diesem Cover sicher keinen so spannenden Kriminalfall erwartet.
Inhalt:
In Judith Kriegers fünften Fall führt sie die Spur einer am Rheinufer gefunden und übel zugerichteten Männerleiche zu einer 20 Jahre zurückliegenden Familientragödie. Vor 20 Jahren wurde im Hause der Familie Vollenweider ein Blutbad angerichtet, die Leichen der Eltern, sowie der Tochter allerdings bis heute nicht gefunden. Die unbekannte Männerleiche wird als Sohn der Familie Vollenweider identifiziert. Wer hat Interesse am Mord des Sohnes, und welche Verbindung gibt es zu dem Kinderheim, in dem das Ehepaar Vollenweider gearbeitet hat? Judith Krieger beginnt zu ermitteln, und sie stößt nicht nur auf eine Mauer des Schweigens, sondern auf ein dunkles Kapitel der deutschen Nachkriegszeit……
Meinung :
Nachdem ich vor einiger Zeit das erste Mal einen Judith-Krieger Fall gelesen hatte, war klar für mich, dass ich auch den neuen Fall lesen muss. Auch in „Nichts als Erlösung“ hat mich wieder die klare Sprache der Autorin angesprochen. Ich habe das Buch nahezu verschlungen, und nicht mehr aus der Hand gelegt. Zudem hat mich das hochsensible Thema,der Erziehungsmethoden von Heimkindern in den 60er Jahren angesprochen und neugierig gemacht. Es verleiht der ganzen Handlung einen enormen Tiefgang und eine bedrückende Atmosphäre, die mich gleichermaßen fasziniert und schockiert hat.Gisa Klönne schafft es in diesem Roman, den Leser auf viele falsche Fährten zu locken und lässt viel Raum für Spekulationen, die am Ende für einen Wow-Effekt zu sorgen. Ein gelungener Krimi-Roman mit einem ebenso gelungenen Plot, den man auch lesen kann, ohne die andere Fälle von Judith Krieger gelesen zu haben.
Autorin:
Gisa Klönne, 1964 geboren, ist eine Deutsche Schriftstellerin , die vor allem durch Ihre Kriminalromane bekannt geworden ist. Nachdem sie zunächst einige Jahre als Redakteurin und Chefredakteurin arbeitete, erschien 2005 Ihr erster Kriminalroman „Der Wald ist Schweigen“. Mit Ihrem neuesten Roman „Das Lied der Stare nach dem Frost“ wendet sie sich vom Krimigenre ab und hat einen spannenden Familienroman vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus geschrieben.
Für alle die mehr über Gisa Klönne und Ihre Bücher erfahren möchten, hier der Link zu Ihrer eigenen Homepage:
Oh, ich liebe Blogvorstellungen! <3
Wobei Krimis nicht zu meinem Beuteschema gehören. Trotzdem sehr interessant verschiedene Meinungen zu lesen. 🙂
Liebste Grüße! 🙂
LikeLike
Hörts sich super interessant an, cih bin ja sowieso ein kleiner Krimifan 🙂
LikeLike