Allgemein · Tagebuch

22. Schwangerschaftswoche

Nachdem wir in der vergangenen Woche sehr viel Aufregung hatten (Organscreening, Outing) haben wir diese Woche etwas entspannter angehen lassen.

Eine kleine Auszeit

20160507_111004.jpg

Pünktlich zum Vatertag haben der Herzmann, unser Pflegehund und ich uns ins Auto gesetzt und haben unseren Familien einen längeren Wochenendbesuch abgestattet. Im Harz kann man so wunderbare Spaziergänge und Wanderungen machen und das Wetter zeigte sich passend dazu auch von seiner besten Seite. Es gab unter anderen einen Ausflug in die hiesigen Tiergärten, einen Ausflug zu einer Talsperre mit einem idyllisch angelegten Stausee sowie einen Besuch im Garten der Schwiegereltern. Ich habe die Ruhe und die Zeit mit unserem Hund sehr genossen und es mir richtig gut gehen lassen. Dabei gabs den ersten Sonnenbrand und auch die ersten Eiskugeln der Saison. Allerdings muss ich mich nun auch immer öfters ausruhen und mir auch mal ein Nachmittagsschläfchen gönnen. ich merke tatsächlich, dass ich nicht mehr alleine unterwegs bin.

Besuch bei unserem Henry

Natürlich habe ich auch das Erdenbettchen unsers Henrys besucht. Mit Ausnahme eines Tages sind unser Pflegehund und ich jeden Tag bei unserer ersten Runde des Tages bei seinem Grab vorbei gegangen. Man denkt mit der Zeit würde es leichter und die Tränen weniger. Doch ich konnte und wollte die Tränen bei keinem meiner Besuche zurückhalten. Ich habe daran gedacht, dass er eigentlich seit 4 Wochen bei uns sein sollte und nicht seit 6 Monaten bei den Engeln. Noch immer kann ich es nicht begreifen, wahrscheinlich werde ich es nie….

 

Das Zimmer für unsere Prinzessin

13151897_1257444307631422_1558871613941997130_n

Nachdem wir uns ein paar Tage Ruhe und Erholung gegönnt hatten konnten wir uns endlich an die ersten Schritte hinsichtlich des Einrichtens des zukünftigen Babyzimmers machen. Vor allem der Herzmann hat viel Fleiß und Schweiß investiert und nahezu im Alleingang das Laminat im zukünftigen Prinzessinnenzimmer verlegt. Leidliche Unterstützung erhielt er dabei von mir. Nachdem das einzige von mir vermessene Stück Laminat komplett falsch zugeschnitten wurde, gab ich es dann allerdings sehr schnell auf mehr als schlichtes zuarbeiten leisten zu wollen. Aber mal ganz ehrlich : Welcher Mann kommt denn bitte auch auf die Idee seine schwangere Freundin ein Stück Holz ausmessen zu lassen? Das konnte doch nur schief gehen.

 

Ich brauche Ideen, Anregungen & Tipps

Jetzt wo der Laminatboden verlegt ist mache ich mir natürlich tausend Gedanken über die Einrichtung des Zimmers. Hinsichtlich der Farbe habe ich schon genaue Vorstellungen: Ich möchte einen Teil der Wände halb in einen Fliederton und halb in einem Grauton streichen. Die Möbel sollen nach Möglichkeit in weiß gehalten werden.

Auf der Suche bin ich allerdings noch nach einem passenden Babybett . Wobei ich hier gerne eines hätte welches man danach zum Juniorbett umfunktionieren kann. Außerdem möchte ich natürlich einen schönen Kleiderschrank für unser Mädchen haben. Am besten einen 3-Türigen, damit wir in 2 Jahren nicht schon wieder anbauen lassen. Daher würde es mich interessieren,welche Modelle , Produkte oder Firmen ihr empfehlen könnt, oder auch von welchen ich auf jeden Fall die Finger lassen soll.

Ich wünsche Euch ein tolles Pfingstwochenende

schriftzug-mary

14 Kommentare zu „22. Schwangerschaftswoche

  1. Huhu 😊also ich kann dir die Kinderzimmer der marke Piinolino sehr empfehlen. Sie sind zwar etwas teurer als manch andere Zimmer aber in der Qualität und Langlebigkeit unschlagbar. Und sie sehen echt hübsch aus. Wir haben uns für die Serie Pinolino Sky entschieden.
    Liebe Grüße 🤗

    Like

    1. Hallo,

      ich habe mir gerade mal ein paar Sachen von der Firma angeschaut. Die haben wirklich ganz süsse Sachen, vor allem in meiner Wunschfarbe weiß. Vielen Dank für den Tipp.

      Liebe Grüße
      Mary

      Gefällt 1 Person

  2. Bezüglich Babybett kann ich die von Roba empfehlen. Ich hatte es erst als Beistellbett genutzt und später dann als Babybett im Kinderzimmer. Vor zwei Wochen haben wir jetzt ein Kinderbett gekauft, wobei Junior bestimmt noch ein wenig im Babybett hätte schlafen können. Aber das Babybett wird ja bald für Nr 2 gebraucht uns ich wollte Junior nicht erst kurz vor der Geburt das Gefühl geben, dass er aus seinem Bett geschmissen wird

    Like

    1. Von Roba gefällt mir das Adam und Eule so gut 🙂 Obwohl es nicht so ganz in mein Pinkschema im Kopf passt. Und das Modell „Dreamworld 2“ fand ich auch ganz gut, allerdings gingen hier die Meinungen bezüglich der Qualität so auseinander, dass ich etwas verunsichert bin. Das finde ich super dass du deinem Kleinen schon vor der Geburt des Geschwisterchens ein neues Bett schmackhaft gemacht hast.

      Liebe Grüße
      Mary

      Like

      1. Wir hatten Safari, wenn ich mich recht erinnere. Ich fand die Qualität okay…was ich anfangs mit dem Beistellbett komisch fand, unser Junior ist im Bett fast verschwunden, da das Bett ja nun mal 1,20 m lang ist. Das einzige, was ich doof fand, war die mitgelieferte Matratze. Die habe ich dann nachbestellt.

        Like

      2. Ja das mit den Matratzen habe ich schon bei einigen Herstellern gehört. Das man da am besten noch mal eine richtig gute nachkauft.

        Like

  3. Ich würde immer wieder Paidi empfehlen! Qualität super, Modelle neutral sodass man sie auch länger nutzen kann! Und unser Gitterbett funktioniert super auch als Kinderbett!
    Liebe Grüße aus der Heimat

    Like

  4. Wir haben gute Erfahrungen mit Welle-Möbel gemacht, leider auch etwas teurer, aber super Quallität und vom Design auch sehr zeitlos. Meine Cousine schwört ebenfalls auf Paidi. Die Möbel haben für mich im Laden jedenfalls einen qualitativ sehr guten Eindruck gemacht und preislich sind sie verkraftbarer als Welle, wenn ich mich recht erinnere.
    Für den Anfang (bei uns 5-6 Monate) würde ich auf jeden Fall ein Beistellbett empfehlen, z.B. von Babybay. Die sind super und man hat die Kleinen ganz nah bei sich und beim nächtlichen Stillen ist das sehr praktisch. Ich würde sowas jedenfalls immer wieder kaufen.
    Liebe Grüße und viel Spaß beim Einrichten, Antje

    Like

    1. Hallo Antje,

      ja die Welle Möbel sind wirklich ein Träumchen. Ich habe da das Gefühl das da wirklich gut mitgedacht wurde. Allerdings haben sie wirklich einen stolzen Preis. Ich hoffe ja, das wir mit etwas Glück bei ebaykleinanzeigen fündig werden. Etwas Zeit ist ja noch. Ein Beistellbett habe ich auch schon angedacht, nur der Papa findet die Idee noch nicht so toll. Da muss ich noch dran arbeiten 🙂

      Liebe Grüße
      Mary

      Like

  5. Wir werden unser Zimmer in Holland kaufen. In Deutschland läuft die Marke unter Kidsmill oder Europe Baby.

    Wichtig ist uns, dass das Design langlebig ist und z.B. die Wickelkommode später als Kommode uns auch in einem anderen Raum gefallen würde.

    Hab weiterhin eine tolle Kugelzeit!
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Like

  6. Hey:) Deine Farbvorstellung klingt toll – nicht so kitchig mädchenhaft und genau die selbe Auswahl würde ich auch treffen, vielleicht mit einem dunklen Lila-Ton dazu, damitdas Zimmer nicht nur hell sondern auch dunkel wirkt. Nicht Dunkel im Sinne von Angst machen sondern eher so als Gegengewicht zum dauerhaft Hellen.

    Da du ja sicherlich auch noch eine Wickelkomode brauchst, kann ich eine Komode mit Wickelauflage empfehlen. So kannst du den Aufsatz zu späterer Zeit wegnehmen und die Komode nach wie vor benutzen. Als Schrank würde ich vielleicht zuerst ebenfalls eine Komode empfehlen, die man später auch noch benutzen kann. Einen Schrank finde ich persönlich für ein Baby/späteres Kleinkind zu überladen im Zimmer und man kann sie auch mit Spielzeug füllen, wenn man sie für Sachen nicht benötigt.

    Beim Babybett würde ich mich auf verschiedenen Portalen/Shops schlau machen – vielleicht sogar Blogs lesen, es gibt da ja viele Möglichkeiten:)
    Was mir persönlich wichtig wäre, wäre ein Platz im Zimmer, wo ich mich setzen und mit dem Baby kuscheln kann, stillen, Geschichte vorlesen oder einfach nur sitzen kann … ein Sessel oder eine kleine Couch – ein kleiner Platz für euch Zwei bzw. Drei😉

    Ich hoffe, das hilft etwas – wenn nicht, dann ignoriers einfach😛

    XO Samy

    Like

    1. Hallo Samy , vielen dank für deine Anregungen, Als Wickelkommode werden wir wahrscheinlich eine bereits vorhandene Ikea Kommode nutzen, auf die dann nur noch der angesprochene Wickelaufsatz montiert werden muss.
      Tatsächlich spiele ich seit vorgestern mit dem Gedanken mir einen gemütlichen Sessel zum stillen ins Babyzimmer zu stellen. ich bin mir nur über das Modell noch nicht sicher. Letztes Jahr haben wir in einem Babyfachmarkt einen speziellen Stillsessel gesehen, vielleicht komme ich auch auf diesen zurück.

      Liebe Grüße
      Mary

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s