Allgemein · Schwangerschaft

Zwickende Hosen ade – Warum Umstandsjeans ein Must-Have sind

KeepCalmStudio.com-[Crown]-Keep-Calm-And-Wear-Maternity-Pants

Umstandsmode – für jede Frau die zum ersten Mal schwanger ist ein Begriff den man zu Beginn der Schwangerschaft erst einmal von sich weg schiebt. Auch wenn die ersten Hosen anfangen zu zwicken will man sich eigentlich noch nicht mit dem Thema auseinander setzen. Woher diese Scheu kommt, kann ich inzwischen gar nicht mehr nachvollziehen, aber vielleicht liegt es auch schlicht und einfach daran, dass ich inzwischen mit unserem 3. Kind schwanger und etwas routienierter diesbezüglich geworden bin.

Mir ging es Ende letzten Jahres , als ich mit unserem Sternenkind Henry schwanger gewesen bin nicht anders als den meisten Schwangeren. Gegen Ende der 11. Woche wollten meine Hosen einfach nicht mehr so richtig passen und sitzen. Doch irgendwann half alles Bauch einziehen nichts mehr und ich kaufte mir meine erste Umstandshose. Meiner Meinung nach die beste Erfindung der Modeindustrie , die es je gegeben hat. Bei meiner aktuellen Schwangerschaft zog ich die erste Umstandshose an sobald die erste normale Hose auch nur minimal zu kneifen anfing (Was bereits gegen Ende der 8 Woche der Fall gewesen ist). Ich kann inzwischen nur noch mit dem Kopf schütteln wenn schwangere Frauen sich versuchen möglichst lange in Ihre Lieblingsjeans zu zwängen. Umstandsjeans sind das bequemste Kleidungsstück das ich kenne und ich möchte meine kleine private Kollektion inzwischen nicht mehr missen.

Ich habe dabei vor allem gute Erfahrungen mit den Umstandsjeans von H&M gesammelt. Vor meiner Schwangerschaft bin ich kein Großer Fan der Modekette gewesen. Doch mit zunehmenden Alter , und in meinem Fall auch zunehmenden Kilos ändern sich der Geschmack und die Prioritäten. Inzwischen habe ich ein halbes Dutzend Jeans in meinem Mama-Kleiderschrank, von destroyed über klassisch bin hin zur Jeans mit ausgestelltem Bein.

Die Preise der Hosen sind moderat und liegen zwischen 30€ und 50€. Im Sale könnt Ihr auch schon mal ein Schnapperl für unter 20€ machen.

jeans

Neben dem Preis-Leistungsverhältnis, welches meiner Meinung nach wirklich sehr gut ist (zwei Modelle habe ich Second Hand gekauft, diese wurden bereits in einer Schwangerschaft getragen und weisen dabei kaum Abnutzungsspuren auf) gefallen mir die Hosen vor allem in modischer Hinsicht. Ihr habt die Wahl zwischen Skinny Jeans, lässigen Girlfriend Jeans und Jeans mit ausgestellten Bein. Es dürfte also für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Die meisten Umstandshosen zeichnen sich durch ein integriertes und dehnbares Bauchband aus, welches sich dem wachsenden Schwangerschaftsbauch anpasst. Andere Hosen haben seitlich eingenähte Elastikeinsätze die ebenfalls bei wachsendem Bauch nachgeben.

kurze jeans.jpg

 

Aber egal ob Ihr Euch für eine Hose von H&M oder von anderen Herstellern entscheidet. Ich kann Euch nur den Tipp geben nicht zu lange mit dem tragen von Umstandshosen zu warten. Einmal angezogen, würdet Ihr am liebsten mit Ihnen schlafen gehen. Und dabei übertreibe ich nicht. Ich kenne sogar Frauen die noch einige Zeit nach der Schwangerschaft Ihre Umstandshosen tragen, einfach weil sie so bequem und unkompliziert sind.

Für alle , die nun immer noch skeptisch sind, hier der Beweis: Der Babybauch in einer modischen Umstands-Jeans von H&M. Vom breiten Gummieinsatz sieht man gar nichts mehr. Es drückt und zwickt nicht, und Mama kann endlich wieder atmen:

P1230089.jpg

Mit welchen Hosen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Oder verzichtet Ihr ganz darauf und bedient Euch anderen Hilfsmitteln?

schriftzug-mary

13 Kommentare zu „Zwickende Hosen ade – Warum Umstandsjeans ein Must-Have sind

  1. Toll geschrieben und so wahr!!! 🙂
    Ich habe bisher nur eine Jeans und zwar von C&A. Obwohl ich ein Dickerchen bin, habe ich im Verhältnis dazu einen flachen Hintern und schmale Beine. Diese Hosen sind für mich perfekt geschnitten!
    Normale Jeans schlabbern da schnell bei mir, obwohl es am Bauch zwickt.

    Und Liebes, du siehst sowas von schön und glücklich aus! Wundervoll!! 🙂

    Like

    1. Hallo,
      über die Umstandsmode von C&A habe ich auch schon viel positives gehört. Allerdings ist der C&A hier bei uns so riesig , dass ich da ungern einkaufen gehe.

      Danke für die Blumen , aber eigentlich sehen doch alle werdenden Mamis wunderschön aus 😉

      Liebe Grüße
      Mary

      Like

      1. Du bist süß! 😊
        Ich habe die Sachen online bestellt. Geht auch super auf Rechnung, denn ich hasse shoppen.😉 Die Größen fallen auch super aus.

        Like

      1. Ich finde sie schon eng, aber das liegt bei mir am Wasser.🙈 Jetzt kommt ja der Sommer und dann kann ich meine Elefantenbeine in Shorts stecken!😂

        Like

  2. Ich bin auch ein H&M Fan. Obwohl ich erst bei 12+3 bin, mussten die Umstandsjeans jetzt ran. Ich hasse dieses Rumgetüddel mit Zopfbändern, dann sieht man immer, dass der Hosenstall auf ist.

    Like

  3. Ich trage meine jetzt knapp 8 Wochen nach der Geburt auch noch. Ich hänge so zwischen zwei Jeansgrößen und der Bauch wabbelt nach der zweiten Schwangerschaft auch noch (obwohl ich damit ganz zufrieden bin, ist nicht so schlimm wie erwartet 😉 ) und da sind die Umstandshosen perfekt 😉
    Ich hatte in der ersten Schwangerschaft nur Hosen vom H&M. Dieses mal hab ich mir welche bei BonPrix bestellt. Die sind auch super und haben teilweise auch noch einen verstellbaren Gummibund am Stoffteil.

    Like

    1. Ja der Bauch ist hier auch das Problem. Normale Jeans Hosen passen entweder an den Beinen oder am Bauch….beides zusammen passt jedoch nicht 😂 Ich hoffe das gibt sich bald wieder , unsere Maus ist ja bald 6 Monate alt 🙈

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s