Erscheinungsdatum: 17. November 2014
ISBN: 9783-3442481194
Autor : Erik Axl Sund
Verlag: Goldmann Verlag
Format: Broschur/12,99€
Seiten: 448
Zielgruppe: Thriller Leserinnen ab 18
KLAPPENTEXT
Die Victoria-Bergann-Trilogie – das große Final der Sensationsreihe aus Schweden!
Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt … Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar. Derweil wird für Psychologin Sofia die Zusammenarbeit mit Jeanette immer schwieriger, weil sie dabei ihrem eigenen, persönlichen Kern immer näher kommt. Und das führt sie geradewegs in die Hölle.
Dieses Finale war das Warten wert. Die Wahrheit ist gnadenlos und so böse, das man sie nicht in seinen wildesten Träumen hätte erraten können.
© Goldmann Verlag
MEINUNG
Nachdem eher mäßigen zweiten Band „Narbenkind“ war ich doch ziemlich gespannt, was das große versprochene Finale der Viktoria-Bergmann.Trilogie für mich bereit hält. Tatsächlich hatte ich ähnlich wie beim zweiten Band Probleme in die Geschichte und die Handlung hineinzukommen. Die einzelnen Kapitel waren gewohnt kurz gehalten und konnten mich leider nicht überzeugen. Das Autoren Duo spart weder an Charakteren noch an abstrusen Entwicklungen. Vor allem die Entwicklung des Hauptcharakteres Viktoria Bergmanns stellte sich mir als völlig zweifelhaft und unglaubwürdig dar. Sicherlich, der dritte Teil enthielt einige unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen, dennoch hatten sie allesamt eines gemein: Sie wirkten konstruiert und schlecht ausgeführt. Die große Anzahl an Handlungssträngen sorgte nicht nur für ein großes Maß an Komplexität, sondern sorgte bei mir letztendlich dafür, dass ich keine große Lust mehr empfand das Buch weiterzulesen und mich mit der durchaus sympathischen Ermittlerin auf Spurensuche bezüglich der neuesten Morde in Stockholm zu begeben.
Mein Fazit
Leider bestätigte der letzte Band der so vielversprechenden Trilogie meinen bisherigen Eindruck: Weder sprachlich noch inhaltlich konnte mich das Finale überzeugen. Wer Psychothriller in Katzenbach oder Fitzek-Manier erwartet wird durchweg enttäuscht sein. Ein eindeutiges : Muss man nicht gelesen haben.
WERTUNG
So, ich fange jetzt an zu lesen…mal sehen, ob wir einer Meinung sind?!
LikeLike
Ich bin gespannt , halt mich auf dem Laufenden 😉
LikeLike