Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche … Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergman, die unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los, bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schließlich müssen sich Jeanette und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?
(©Goldmann)
Mit dem Auftakt zur Viktoria-Bergman-Trilogie ist dem Autorenpaar Axlander Sundquist und Jerker Eriksson ein gut fundierter Thriller mit einem spannenden Plot und sozialkritischen Tönen gelungen.
Die Meinungen der Leser gingen bei „Krähenmädchen“ weit auseinander. Da wurde zum Teil „vom schlechtesten Buch“ welches je gelesen wurde gesprochen, aber auch oftmals von einem „hochspannenden Buch“, dass eine klare Leseempfehlung bekam.
So war ich also sehr gespannt auf den ersten Teil, der im Vorfeld von den Leser sehr kontrovers diskutiert wurde.
Ich fand die Idee einer abgeschlossen Psychothriller-Trilogie super. Hier weiß man im Vorfeld, dass es keine Endlos-Serie geben wird . Das alle 3 Bände in einem Abstand von 2 Monaten erschienen sprach mich außerdem an. Ich finde es gibt nichts schlimmeres,als 1 Jahr warten zu müssen bis man endlich den Folgeband eines gelungenen Buches lesen kann.
In diesem Buch werden die Schicksale dreier Frauen auf spannende und überraschende Art miteinander verknüpft. Die Polizistin Jeanette Kihlberg ermittelt in der Gegenwart in einer besonders grausamen Mordserie, bei der auf grausamste Art und Weise gefolterte Jungen, die sich am Rande der Gesellschaft bewegten, aufgefunden werden. Hilfe verspricht sie sich dabei von der Psychologin Sofia Zetterlund, deren Patientin Viktoria Bergmann irgendwie mit den Geschehnissen in Verbindung zu stehen scheint.
In Rückblenden erfährt der Leser mehr aus der Kindheit Viktorias, und es tut sich ein wahrer Abgrund hinsichtlich der menschlichen Psyche auf.
Schonungslos und in klarer Sprache beschreibt das Autoren-Duo die schweren körperlichen und psychischen Kindesmisshandlungen und zeigt deren erbarmungslosen Folgen für die jungen Opfer auf.
Das Buch ist wahrlich nichts für schwache Nerven und verlangt dem Leser auf Grund der vielen Handlungsstränge und Perspektiven einiges an Aufmerksamkeit ab.
Einige Begebenheiten waren für mich vorhersehbar. Diese wurden allerdings durch die vielen unerwarteten Entwicklungen und das überraschende Ende wieder wett gemacht.
Für die Fortsetzung erhoffe ich mir mehr Tiefgang bei der Charakterdarstellung. Diese war in guten Ansätzen vorhanden, ist aber definitiv noch Ausbaubar.
Gelungen fand ich die skandinavischen Atmosphäre, die das Autoren-Duo nahezu perfekt eingefangen hat: Das schwedische Wetter, das einzigartige Licht sowie die Eigenheiten der schwedischen Gesellschaft. Nordischer geht es meiner Meinung nach kaum. Freunde skandinavischer Literatur werden also zumindest diesbezüglich nicht enttäuscht werden.
Mein Fazit: ein gelungener und spannender Auftakt zu einer skandinavischen Thriller-Trilogie, die hoffentlich noch einige Überraschungen für den Leser bereit hält.
Krähenmädchen
ISBN: 97833442481170
Autor : Erik Axl Sund
Verlag: Goldmann
Format: Broschur/ 12,99€
Seiten: 480
Zielgruppe: Leser skandinavischer Thriller
Klingt sehr vielversprechend. Ich mag Thriller, bei denen es auch um Psychologie geht. Das Buch muss ich mir merken. 🙂
LikeLike
Huhu 🙂
Ich finde deine Buchvorstellung über das Buch „Krähenmädchen“ sehr schön.
Für mich wäre das Buch wahrscheinlich nichts :DD da ich schon zu viele Horror Filme gesehen habe und seit dem total Angst habe haha
Vill überwinde ich mich mal und schaffe es seelisch, dieses Buch zu lesen ;D
Allgemein finde ich deinen Blog sehr sehr schön von der Gestaltung und Informativ.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Blog mal besuchen würdest 🙂 oder wir uns gegenseitig folgen würden.
Lg und noch einen schönen Abend
Jelena <3
http://Www.jellyjelenaslife.blogspot.co.at
LikeLike
Das klingt ja spannend 🙂
LikeLike
Klingt ja super! Wird direkt auf meine Leseliste notiert – auch wenn mir derzeit leider etwas die Zeit zum Lesen fehlt.
liebst Elisabeth-Amalie
LikeLike